Pop-up-Karten klappen auf und lassen Dreidimensionales hervorspringen. Meist sind sie in eher kleinem Format gehalten und können einfache, aber auch sehr komplexe Figuren oder Szenen zwischen den geschlossenen Papier- oder Kartondeckeln verbergen. Die Mechanik folgt bestimmten Regeln, die im Kleinen erprobt werden kann. Die Konstruktionen eignen sich aber durchaus auch für größere Formate, z. B. als Bühnenbild. Ob als individuelle, selbst gestaltete Grußkarte, als kleinformatige Tischbühne für ein Figurenspiel oder als Entwurf für Größeres: Wir wollen die Möglichkeiten der Aufklapp-Karten erkunden. Zum Einstieg gibt es Übungen, technische Hinweise und und Begleitung bei der Umsetzung individueller Projekte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wohl aber Neugierde und Spaß am 'Ausprobieren'.