Professionelle Gespräche erfolgreich zu führen, sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld, erfordert bewusste Kommunikation. Körpersprache spielt dabei eine zentrale Rolle, ebenso wie der Umgang mit unangemessenen Sprachgewohnheiten. Es gilt, das Richtige zu sagen und dabei Missverständnisse zu vermeiden. Ein positiver Gesprächsverlauf, geprägt von einem guten ersten Eindruck, ist entscheidend. Positive Kommunikation bedeutet, empathisch und zielgerichtet zu agieren, sei es im persönlichen Gespräch oder am Telefon. Eine effektive Feedback-Kultur fördert den Austausch, und Konfliktsituationen lassen sich souverän in eine positive Richtung lenken, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt.
Verbindlicher Anmeldeschluss: 02.10.2025
Dieser Bildungsurlaub findet in Teilzeit statt.