In unserer agilen Arbeits- und Lebenswelt wird die überlegte und positive Kommunikation immer wichtiger. In diesem praxisorientierten Bildungsurlaub lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Kommunikation in der agilen Arbeitswelt verbessern und Stress effektiv bewältigen können. Sie erfahren, wie Stressfaktoren die Kommunikation beeinflussen und entwickeln Strategien, um diesen zu begegnen. Dabei steht die Stressbewältigung im Mittelpunkt, mit praktischen Techniken, die sofort in den Arbeitsalltag integriert werden können.
Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Tipps für souveräne Kommunikation, lernen aktives Zuhören und die gezielte Nutzung von Körpersprache. Zusätzlich beschäftigen sich die Teilnehmenden mit Schlagfertigkeit und Resilienz, um auch in schwierigen Gesprächen ruhig und professionell zu bleiben.
Regelmäßige Entspannungsübungen ergänzen den Bildungsurlaub und helfen, das Gelernte zu vertiefen und stressige Situationen zu entschleunigen. Die Teilnehmenden verlassen das Seminar mit einem klaren Plan, wie sie ihre Kommunikationsfähigkeiten und ihren Umgang mit Stress langfristig verbessern können.
Aufgrund der späten Bekanntgabe der Fährzeiten sind die Zimmer, sowie die Verpflegung bis einschließlich Samstag, den 23.05.26 gebucht. Den Teilnehmenden steht es frei, Freitag nach dem Bildungsurlaub abzureisen oder erst am Samstag.