Praxisseminar Strohbau und Zimmerei (im Ökodorf Sieben Linden)

495 €
So. 20.09. – Fr. 25.09.2026
.
Beetzendorf
.
Vor Ort
Max. 10 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Im Zentrum dieses Seminars steht die Herstellung eines Demonstrationswandelements in Strohbauweise. Beim praktischen Tun und in theoretischen Inputs wird dabei der aktuelle Stand dieser nachhaltigen und innovativen Bauweise von dem Strohbau-Praktiker Harald Mayer vermittelt. 
 

Dieses Einführungsseminar gibt einen Überblick über die Strohbauweise von der Planung der Holzkonstruktion (verschiedene Holzkonstruktionen, Statik, Bauphysik) und der Auswahl der Strohballen bis hin zum Einbau der Strohballen und deren Wetterschutz durch Verputz oder Verschalung.

Die vielen verschiedenen Strohballenhäuser und -bauten in Sieben Linden mit ihren unterschiedlichen Konstruktionen und Wetterschutz geben anschauliche Beispiele, die auf einer Führung erläutert und mit Bauerfahrung diskutiert werden.

Praktisch werden wir einen kleinen typischen Rahmenbau erstellen und ihn fachgerecht mit Strohballen dämmen und dabei alle relevanten Arbeitsschritte durchführen.

Das Seminar ist sowohl für Fachleute als auch für bauinteressierte Laien konzipiert. 
 

Hier gibt es eine Podcast-Folge “Wohnen in Holz, Stroh und Lehm” mit Bauleiter Michael Würfel: www.siebenlinden.org/de/folge-6-wohnen-in-holz-stroh-und-lehm-bauleiter-michael-wuerfel/

Stimmen der Teilnehmer_innen:

„Der Referent war sehr gut, fachlich kompetent und schön ruhig mit tollem Humor, vielen Dank dafür! Er konnte eigentlich alle auftretenden Fragen, detailliert beantworten. Ich nehme eine große Begeisterung für den Strohbau mit, ich möchte dies unbedingt noch vertiefen, dafür werde ich mit Harry in Kontakt bleiben.“ (Dennis W.)

„Es war ein rundum gelungenes Seminar: Die Theorie hatte direkten Bezug zur Praxis hatte, wodurch es ständig „Aha-Erlebnisse“ gab. Jeder konnte alles ausprobieren, Fragen wurden jederzeit beantwortet. Auch Teilnehmende, die bislang von der Thematik überhaupt keine Ahnung hatten und teilweise noch keine praktischen Erfahrungen im Umgang mit den Werkzeugen etc. hatten, konnten alles ausprobieren. Für Fachleute dadurch evtl. jedoch zeitweise zu „langwierig“ und zu wenig in die Tiefe." 

Referent:

Harald (Harry) Mayer: Zimmermann, Strohbau, Sieben Linden.

Seminarkosten 495 Euro, sozialermäßigt 330 Euro zzgl. Unterkunft/Verpflegung (180 bis 545 Euro, je nach Unterkunft)

(Die Anerkennungen für dieses Seminar sind nicht für dein Bundesland aufgeführt? Frag doch einfach bei deinem Arbeitgeber nach. Manche sind so kulant und erkennen auch Bescheide aus anderen Bundesländern an. Wir können dir dann gerne eine der rechts aufgeführten Anerkennungen zuschicken.)

Freundeskreis Ökodorf e.V.

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

sozialermäßigt 330 €, zzgl. Unterkunft und Verpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Rheinland-Pfalz
Saarland
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Niedersachsen
Sachsen-Anhalt

Veranstalter

Freundeskreis Ökodorf e.V.
Sieben Linden 1
38486 Beetzendorf
Findet statt in Beetzendorf
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Freundeskreis Ökodorf e.V.
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren