Die Programmiersprache Python überzeugt mit ihrer einfachen, klaren Struktur bei gleichzeitig breiten Einsatzmöglichkeiten. Sie ist weit verbreitet, universell einsetzbar und zugleich Schlüssel, sich mühelos auch in vielen anderen Programmiersprachen zurechtzufinden. Um für die eigenen Einsatzgebiete passende Skripte schreiben zu können, muss man zunächst sowohl die Sprache selbst als auch die hinter ihr stehenden Konzepte – wie z. B. Objektorientierung – kennen. Grundkenntnisse in einer Programmiersprache sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt, da alle Inhalte von Grund auf erarbeitet werden.
Diese Bildungsveranstaltung ist nach § 1 Abs. 1 und 2 und nach § 9 Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. An-/Abmeldeschluss: 31.10.2025. Mit Rücksprache können Sie sich auch nach dieser Frist noch anmelden. Der Bildungsurlaub kann auch als regulärer Kurs gebucht werden.