Public Relations meets Künstliche Intelligenz – Öffentlichkeitsarbeit für Einsteiger:innen und Auffrischer:innen

206 €
Mi. 05.11. – Fr. 07.11.2025
.
Köln
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich
Barrierefrei

In Zeiten von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz braucht es neue Werkzeuge, um komplexe Inhalte klar zu kommunizieren und gezielt in die Öffentlichkeit zu bringen. Die neuen Techniken führen zu veränderten medialen Strukturen, Arbeits- und Verhaltensweisen.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen professioneller PR-Arbeit kennen und erfahren, wie KI-Tools Sie bei Strategie, Textarbeit und Medienpräsenz unterstützen können. Durch praxisnahe Übungen – vom Schreiben starker Botschaften bis zum Einsatz von KI bei Contentplanung und Pressearbeit – gewinnen Sie Sicherheit für Ihre eigene Kommunikationspraxis.

Seminarziel: 
Sicheres Anwenden grundlegender PR-Techniken sowie Einführung in den effizienten Einsatz von KI in der Kommunikationsarbeit.

Inhalte:

  • Grundlagen moderner Public Relations
  • Zielgruppenanalyse und Themenplanung
  • Entwickeln einer PR-Strategie
  • Schreiben und Strukturieren von PR-Texten
  • Pressearbeit: Kontakte, Verteiler und Redaktionsansprache
  • Einsatz von KI-Tools bei Texterstellung und Themenfindung
  • Social Media, Online-Kommunikation und Medienmix
  • Contentplanung mit KI-gestützten Tools
  • Monitoring und Medienbeobachtung

Voraussetzung:
Sichere PC-Kenntnisse sowie grundlegendes Textverständnis. Keine Vorkenntnisse in PR notwendig. Offenheit gegenüber digitalen Tools und neue Technologien empfohlen.
Wir bitten Sie, Ihren eigenen laptop oder Notebook zum Seminar mitzubringen. Sollte das nicht möglich sein, können Sie sich ein Gerät vor Ort ausleihen.

Über den Dozenten:
Jürgen Preiß ist seit über 25 Jahren aktiv im Bereich PR und Kommunikation tätig. Zu seinen Auftraggeber:innen gehören Blue Chips ebenso wie KMU, Selbstständige und Start-ups. Darüber hinaus ist er Herausgeber und Chefredakteur eines führenden Branchen-Informationsdienstes.
Sein Herz schlägt für gute Inhalte, hochwertige Gestaltung und integrierte Kommunikation – auf allen Kanälen.
Sein Fokus: erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen b2b und b2c.
Seine Tools: Solides BWL- und Marketingwissen (Dipl.-Kfm.), eine kräftige Portion Erfahrung, Mut zum step-out-of-the-box, barrierefreie Offenheit für Innovationen und Begeisterungsfähigkeit.

Kursnummer: A-525005-BU

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: A-525005-BU
Veranstalter kontaktieren