QIGONG – Energie statt Erschöpfung mit dem IDOGO® STAB

529 €
Mo. 06.04. – Fr. 10.04.2026
.
Siedelsbrunn
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Ein Bildungsurlaub zur Regeneration, Selbstfürsorge und Stärkung im Berufsalltag
IDOGO® STAB – QIGONG IDOGO® ist ein innovatives Bewegungskonzept, das durch einen speziell entwickelten Holzstab mit zwei Kugeln an den Enden unterstützt wird. Der Holzstab wird dabei locker vor dem Körper gehalten und bei jeder Bewegung mitgeführt. Er koordiniert sanft und effektiv die Motorik. Der Name „Idogo“ setzt sich aus „I do“ (ich tue/ mache) und „go“ (gehen/ los) zusammen und vermittelt die Philosophie: „Ich kann es tun, ich kann mehr erreichen!“ oder „Ich packe es an!“ Die Praxis mit dem IDOGO®-Stab basiert auf den Prinzipien von Qigong und Tai Chi – traditionellen chinesischen Bewegungskünsten, die Körper und Geist in Einklang bringen. Durch fließende, achtsam ausgeführte Bewegungen fördert das Training eine aufrechte Haltung, vertiefte Atmung und innere Ruhe. Das Besondere am IDOGO®-System liegt in seiner Einfachheit: Es ist leicht zugänglich, erfordert keine Vorkenntnisse und kann sowohl im Sitzen als auch im Stehen ausgeführt werden. Die Übungen sprechen das parasympathische Nervensystem an, lösen Verspannungen und unterstützen Regeneration sowie mentale Ausgeglichenheit. Aufgrund des hohen Wirkungsgrades wird IDOGO® Stab – QiGong sowohl präventiv, als auch in der (Physio – und Atem -) Therapie und postoperativen Rehabilitation eingesetzt. Regelmäßiges Üben verbessert die Körperwahrnehmung, Koordination und Beweglichkeit. Gleichzeitig stärkt es eine innere Stabilität, die sich positiv auf den Alltag auswirkt – mehr Besonnenheit durch einen tatsächlichen „längeren Atem“ und ein bewusster Umgang mit Stresssituationen.
Das Seminar richtet sich an alle Berufstätigen – unabhängig von körperlicher Fitness oder Vorerfahrung – die Erschöpfung nicht länger als Normalzustand hinnehmen wollen und neue Wege der Stärkung suchen.
Was Sie erwartet:
Tägliche QiGong-Einheiten zur Aktivierung und Entspannung
Übungen zur Körperwahrnehmung, Atemlenkung und inneren Sammlung
Auseinandersetzung mit Stressmechanismen und Erschöpfungskultur
Impulse zu gesunder Leistungsfähigkeit und achtsamer Arbeitsgestaltung
Reflexion: Wie kann ich im Berufsalltag gut für mich sorgen?
Austausch in der Gruppe, Ruhezeiten und begleitendes Journaling
Ziele des Seminars:
Verbesserung der körperlichen und mentalen Selbstregulation
Stärkung von Resilienz und Energiehaushalt
Entwicklung alltagstauglicher Routinen zur Erholung
Bewusstseinsbildung für die gesellschaftliche Bedeutung von Gesundheit
Voraussetzungen
Interesse an Körperarbeit und Achtsamkeit: Du solltest offen sein für sanfte Bewegungs-, Atem- und Wahrnehmungsübungen.
Normale körperliche Belastbarkeit: Die Übungen sind schonend, aber es wird im Stehen, Sitzen und in leichten Vorwärts- bzw. Drehbewegungen gearbeitet.
Bereitschaft zur aktiven Teilnahme: Du nimmst aktiv an allen QiGong-Einheiten, Reflexionsrunden und Journaling-Phasen teil.
Keine Vorerfahrung nötig: Das Seminar ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Menschen mit Vorerfahrung geeignet; alle Übungen werden von Grund auf angeleitet.
Eigenes Equipment: Bequeme, dehnbare Kleidung; rutschfeste Socken oder leichte Hallenschuhe; ggf. ein kleines Kissen oder Handtuch für Sitzübungen.
Offenheit für Gruppenaustausch: Bereitschaft, persönliche Erfahrungen zu teilen und von anderen zu lernen – in einem geschützten Rahmen.

Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Kursnummer: QiGoE_BW_06.04.2026

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Ü/V im Seminarhaus: Buchung direkt im Hotel

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Promenadenstr. 10-12
64625 Bensheim
Findet statt in Siedelsbrunn, Kloster Buddhas Weg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: QiGoE_BW_06.04.2026
Veranstalter kontaktieren