Qigong bedeutet das Arbeiten mit der Lebensenergie: Qi: Lebensenergie und Gong: üben. Neben einfachen aber wirkungsvollen Qigong-Übungen wird theoretische Hintergrundwissen über Herkunft, Entwicklung, Inhalte sowie verschiedene Qigong- Arten und philosophische Prägungen vermittelt. Im Vordergrund steht das Erlernen und Üben von Methoden zur Entspannung, Achtsamkeit, Konzentration und Zentrierung des Körpers sowie Meditation. Der Wechsel von Bewegung und Ruhe, Anspannung und Entspannung kennzeichnet den Übungsprozess. Interaktive Vorträge bringen praktisches Üben und Theorie zu einem verständlichen Ganzen zusammen. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, die eigenen Ressourcen kennen zu lernen/zu entwickeln, persönliche Grenzen rechtzeitig zu erkennen und das eigene Übungsmaß zu finden. Das Erlernte wird durch Wiederholung gefestigt. Transfermöglichkeiten bezogen auf Beruf und Alltag werden erprobt und in das Übungsgeschehen einbezogen. Mit dem Wissen und Können, Stress rechtzeitig mit Entspannung und Achtsamkeit wirksam zu begegnen, kann Anforderungen in Beruf und Alltag mit neuen Energieressourcen und mit Freude begegnet werden.