Qigong

170 €
Mo. 12.01. – Mi. 14.01.2026
.
Duisburg
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Qigong (sprich: tschi gung) ist ein altes chinesisches Übungsgut zur Verbesserung und Erhaltung der Gesundheit. Qi kann man übersetzen mit Lebensenergie und Gong mit Arbeit oder Methode. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist Qigong, neben Akupunktur, Kräuterlehre und Ernährung, ein wichtiger gesundheitsfördernder Bestandteil. Dieses vielfältige Übungssystem ist unterteilt in Stilles und Bewegtes Qigong. Im Stillen Qigong richtet man seine Aufmerksamkeit im Stehen, Sitzen oder Liegen auf bestimmte Körperbereiche oder Energiebahnen (Meridiane) ohne sich zu bewegen. Das Bewegte Qigong besteht je nach Ausrichtung aus Einzelbewegungen, die mehrfach wiederholt werden oder aus einigen Bewegungssequenzen. Bei beiden Qigong-Richtungen wird auf eine bewusste Atmung geachtet. 

In diesem Intensiv-Seminar widmen wir uns speziell ausgewählten Übungen aus beiden Richtungen, die uns helfen können, besser mit den Belastungen in Beruf und Alltag umzugehen. 

Seminarinhalte: 

  • Verbesserung der Körperhaltung 
  • Aufrichtung und Bewegung der Wirbelsäule 
  • Beruhigende und energetisierende Atmung 
  • Entspannende Übungen 
  • Augen Qigong 
  • Qi speichern, spüren und bewegen 
  • Informationen zu Qi, Yin und Yang, Meridiane und wichtige Energietore

 Seminarziele: Sensiblere Wahrnehmung des Körpers, der Körperhaltung und der Körperbelastung. Mehr innere Balance und zentrierte Ruhe, Verbesserung der Entspannungsfähigkeit, verbessertes Speichern und Fließen der Lebensenergie „Qi“, Beruhigung des „Herzgeistes“ (starke Emotionen, Gedankenkarussel),bessere Handlungskompetenz in Stresssituationen 

Es gibt keine Altersbeschränkung und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer: MZ6372

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Ermäßigung mögl.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Findet statt in Duisburg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: MZ6372
Veranstalter kontaktieren