Raschèr Saxophon Quartett: Das Saxophon im Sinfonieorchester

240 €
Mo. 27.10. – Mi. 29.10.2025
.
Rendsburg
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

»Und der Haifisch, der hat Zähne«, einer der vielen Klassiker für das Saxophon im Orchester, gilt in sämtlichen Konzert- und Opernhäusern als Gewährleistung für ausverkaufte Veranstaltungen. Und auch die betörende Schönheit des Altsaxophon-Solos in den Sinfonischen Tänzen Sergei Rachmaninows erfreut sich einer immensen Beliebtheit beim Publikum.

In diesem inspirierenden Workshop werden Meisterwerke erkundet, in denen Saxophonpassagen innerhalb sinfonischer Werke eine zentrale Rolle spielen. Gemeinsam werden diese Werke einstudiert und zum Klingen gebracht. Für die Liebhaber der klassischen Saxophonkunst ist diese Erfahrung unverzichtbar, da sie eine optimale Vorbereitung auf Probespiele bietet. Für alle anderen stellt der Workshop eine faszinierende Entdeckungsreise in die Fülle wundervoller musikalischer Literatur dar.

Das gemeinsame Studium dieser und auch neuerer Juwelen der Orchesterliteratur haben Teilnehmende der Kurse auf Empfehlung des Quartetts hin in Spitzenorchestern wie der Dresdner Staatskapelle, dem Gürzenich Orchester Köln oder dem SWR Symphonieorchester darbieten dürfen. So kann dieser Kurs für besonders talentierte Saxophonist:innen durchaus als potentielles Sprungbrett gesehen werden.

Kursorganisation:
Das Seminarentgelt beinhaltet den Unterricht, Vollverpflegung sowie Unterbringung im Einzelzimmer. Bei Unterbringung im Doppelzimmer erhalten Sie einen Nachlass von 15 € pro Nacht.
In speziell gekennzeichneten Kursen können Teilnehmende in einer finanziell schwierigen Lebenssituation aus dem Teilhabefonds unterstützt werden, damit eine Kursteilnahme möglich wird. Wenn Sie die Idee unseres Teilhabefonds unterstützen möchten, dann haben Sie unter dem folgenden Link die Möglichkeit zu spenden.
Mehr Informationen: www.teilhabefonds.de
Ermäßigte Preise können von Schüler:innen, Studierenden, Azubis, FSJler:innen sowie Leistungsempfänger:innen von Arbeitslosengeld I, Bürgergeld oder Grundsicherung gegen einen entsprechenden Nachweis in Anspruch genommen werden.
Mitglieder des amj, des BWR, des IAM, des LKV, der MAS und des DTKV erhalten auf die anfallenden Kursgebühren im Fachbereich Musik einen Nachlass in Höhe von 10%. Die Kopie des jeweiligen Mitgliedsausweises muss der Anmeldung beiliegen. Nachlässe werden nicht nebeneinander gewährt.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Bitte überprüfen Sie Ihre persönliche Situation und nutzen Sie die Förderprogramme der Bundesregierung und der Bundesländer.
Mehr Informationen: www.nordkolleg.de/fachbereiche/lassen-sie-ihre-fortbildung-foerdern

Nordkolleg Rendsburg
Kursnummer: M47-2025

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Erm.: 180, Ü/V: 164,8

Anerkennung als Bildungsurlaub

Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Rendsburg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Nordkolleg Rendsburg
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: M47-2025
Veranstalter kontaktieren