Rehburg am Steinhuder Meer - Gesund in der Arbeitswelt 4.0. Im Gleichgewicht durch agiles Stressmanagement mit der Natur.

779 €
So. 09.11. – Fr. 14.11.2025
.
Rehburg-Loccum
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Wir leben bereits in der Arbeitswelt 4.0. Nur was bedeutet das für uns? Die Digitalisierung, eine neue Erwartungshaltung von Mitarbeitern, New-Work-Konzepte: Die Arbeitswelt befindet sich weiterhin in rasantem Wandel. Genau dieser Wandel ist auch mit neuen Stressauslösern verbunden.

Neben dem beruflichen Wandel befindet sich auch Umgang mit Stress am Arbeitsplatz im Wandel. Es gibt immer mehr Studien zum Thema Stressabbau, die aufzeigen, wie individuelle Entspannungstechniken auch am Arbeitsplatz den Stress reduzieren und die Leistungsfähigkeit dadurch steigern lässt. Neben den bereits bekannten Entspannungstechniken wie autogenes Training, QiGong usw. bestätigen Studien, dass auch Zeit in der Natur den Stress minimiert.

In diesem Seminar geht es um agiles Stressmanagement und wie man in der Arbeitswelt 4.0. gesund bleiben kann. Mit der Digitalisierung und den Möglichkeiten ständiger Erreichbarkeit kommt es zu einer zunehmenden Entgrenzung zwischen Arbeits- und Privatleben. Den Zusammenhang mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen dieses Trends ist durch wissenschaftliche Studien belegt. Viele Entwicklungen in der Arbeitswelt als auch im Privaten können wir nicht direkt beeinflussen, jedoch wie wir mit ihnen umgehen. Man spricht von „VUKA-Welt“, hier geht es um schnelllebige Prozesse und Veränderungen, unvorhersehbare Entwicklungen, komplexe Systeme mit unterschiedlichen Akteuren und Prozessen und widersprüchliche technologische, wirtschaftliche Anforderungen. Diese Komponenten beschreiben den Zustand der aktuellen Arbeitswelt, diese werden gezielt betrachtet. Ergänzend wird das systematische Entspannungsverfahren „Autogenes Training“ erlernt inklusive eigener formelhafter Vorsätze, um dies als Ressource mit in den Alltag zu nehmen. Weiterhin erlernen Sie Übungen aus dem Qigong/ Yoga und erhalten einen Einblick wie Wald- und Naturerlerben genutzt werden können, um die eigene Stresskompetenz zu erhöhen.

Inhalte:

  • Grundlagen des Stressmanagements
  • Erkenntnisse aus der Forschung
  • Allgemeine und persönliche Stressoren in Beruf und Alltag
  • Umgang mit dem eigenen Stressmanagement
  • Stressresistenz durch anerkannte Methoden stärken
  • Stressreduktion durch Achtsamkeitstechniken
  • Entspannungstechniken wie QiGong, Autogenes Training und Naturerleben
FORUM Gesundheit
Kursnummer: FB25091

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

5x Ü/VP im 1/2DZ mit DU/WC und Programm; EZZ: 65 €; ohne An- u. Abreise

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen
Findet statt in Rehburg-Loccum
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
FORUM Gesundheit
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: FB25091
Veranstalter kontaktieren