Immer mehr Menschen leiden durch Stress und Überlastung an Symptomen, die unter dem Sammelbegriff Burn-out zusammengefasst sind. Dies zeigt sich in chronischer Müdigkeit, körperlichen, mentalen, emotionalen Erschöpfungszuständen, zur Freudlosigkeit und organischen Beschwerden. Der Zustand des Ausgebrannt-Seins geht meistens mit einem schleichenden Wahrnehmungsverlust der vitalen Bedürfnisse einher. Neben Überlastung und Stress ist die Verunsicherung über die berufliche Zukunft, ein weiterer Hauptstressfaktor. Selbst über Jahre und Jahrzehnte erarbeitete Positionen geraten ins Wanken und fachliche Kompetenzen sind plötzlich nicht mehr gefragt, was eine große Auswirkung auf das Selbstbewusstsein und das Selbstvertrauen hat. Dieser gesamte Stress ist eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit der Mitarbeiter. Er beeinträchtigt nicht nur deren Leistungsfähigkeit, sondern gefährdet damit auch indirekt das Wohl der Firmen und der Wirtschaft im Allgemeinen. Jikiden-Reiki als japanische Methode der Gesundheitsoptimierung, ist eine wirksame Stressbewältigungsstrategie und Burn-out-Prävention und seit Januar 2009 vom RP Darmstadt als berufliche Weiterbildung anerkannt.