In der heutigen Zeit sind die Anforderungen im Beruf oft sehr hoch - Zeit- und Leistungsdruck, Fachkräftemangel, wechselnde Kolleginnen und Kollegen und/oder Jobs. Dazu kommen die kleinen und größeren Krisen im Privaten und in der Welt im Allgemeinen. All diese Faktoren führen zu einer Belastung, die sich direkt auf unser allgemeines Befinden und unseren Berufsalltag auswirkt. Hier hilft uns Resilienz - die psychische Widerstandskraft! In diesem Bildungsurlaub lernen Sie 7 Wege zur Resilienz (nach Dr. Karen Reivich und Dr. Andrew Shatté) kennen. Mit verschiedenen Übungen, Fantasiereisen und Entspannungsmethoden erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Resilienz stärken und dieses Wissen in Ihren Alltag integrieren. So schaffen Sie die mentale Voraussetzung für ein zufriedenes, erfüllendes Berufsleben.
An-/Abmeldeschluss: 13.02.2026. Mit Rücksprache können Sie sich auch nach dieser Frist noch anmelden.