Resilienz erfolgreich Trainieren beim Jollensegeln

898 €
So. 03.05. – Sa. 09.05.2026
.
Portoferraio / Isola d'Elba, Italien
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Resilienz erfolgreich trainieren beim Jollensegeln
Mit Rückenwind durch den Berufsalltag – ein Bildungsurlaub auf dem Wasser
Wie gelingt es, inmitten von Veränderung, Druck und Unsicherheit handlungsfähig und gelassen zu bleiben? Wie entwickeln wir innere Stärke, ohne auszubrennen? Die Antwort liegt in der Resilienz – und in der direkten Erfahrung von Wind, Wasser, Bewegung und Teamarbeit.
In diesem innovativen Bildungsurlaub erlernst du in fünf Tagen das Jollensegeln – und trainierst gleichzeitig deine persönliche Resilienz. Jeden Tag wechseln sich Theorieimpulse und praktische Segelpraxis ab. Du bekommst fundiertes Wissen zu den sieben Resilienzfaktoren (z.?B. Optimismus, Selbstwirksamkeit, Akzeptanz) – und erlebst diese unmittelbar in Aktion, wenn du das Ruder übernimmst, das Segel setzt oder Entscheidungen im Team triffst.
Segeln ist gelebte Resilienz:
Du lernst, Verantwortung zu übernehmen – und gleichzeitig loszulassen.
Du erfährst, was Selbstwirksamkeit bedeutet, wenn du eine Jolle steuerst.
Du entwickelst Flexibilität und Entscheidungsstärke bei Winddrehungen, Unsicherheit und unvorhersehbaren Bedingungen.
Du trainierst Kommunikation und Beziehungsfähigkeit im Miteinander an Bord.
Tägliche Theorieblöcke an Land geben dir das Hintergrundwissen zu Resilienz und ihrer Relevanz im Berufsleben. In Reflexionsphasen, Gruppenarbeiten und Journaling überträgst du das Erlebte in deine Arbeitsrealität:?Wie gehe ich mit Belastung und Veränderung um??Wie gelingt es mir, in stürmischen Zeiten Kurs zu halten – beruflich wie persönlich?
Was dich erwartet:
Tägliche Segelpraxis auf Jollen – alle Teilnehmenden erlernen in fünf Tagen das sichere Segeln
Tägliche Theorieeinheiten zu den 7 Resilienzfaktoren mit beruflichem Fokus
Übungen zur Wahrnehmung, Atmung, Stressregulation und Selbstführung
Reflexionseinheiten zur Übertragung der Erfahrungen ins Berufsleben
Gruppengespräche zu Themen wie Verantwortung, Vertrauen, Anpassungsfähigkeit
Naturerleben, Achtsamkeit und Perspektivwechsel in Bewegung
Beruflicher Nutzen & Bildungsurlaubsbezug:
In Zeiten von Digitalisierung, Leistungsdruck und ständiger Erreichbarkeit braucht es innere Stabilität, um gesund und leistungsfähig zu bleiben.?Dieses Seminar hilft dir dabei,
Stressreaktionen frühzeitig zu erkennen und wirksam zu steuern
deine Selbstwirksamkeit und Entscheidungsstärke zu stärken
resilienter in Teams und Konfliktsituationen zu handeln
und achtsamer mit deinen Ressourcen im Arbeitsalltag umzugehen
Gut zu wissen:
Keine Vorkenntnisse im Segeln erforderlich – das Segeln wird Schritt für Schritt vermittelt
Schwimmfähigkeit ist Voraussetzung
Segel- und Sicherheitsausrüstung wird gestellt
Wetterfeste Kleidung, Offenheit und Teamgeist bitte mitbringen
Das Seminar findet teils auf dem Wasser, teils an Land statt – in Theorie, Praxis und Reflexion
Ein Bildungsurlaub, der bewegt – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Für alle, die Resilienz nicht nur verstehen, sondern erleben wollen.
Für die Teilnahme an diesem Bildungsurlaub sind keine Segelkenntnisse erforderlich – das Jollensegeln wird Schritt für Schritt im Laufe der Woche vermittelt.
Voraussetzungen im Überblick:
Schwimmfähigkeit: Aus Sicherheitsgründen ist sicheres Schwimmen Voraussetzung für die Teilnahme.
Normale körperliche Belastbarkeit: Du solltest in der Lage sein, dich im Boot zu bewegen, gelegentlich zu paddeln oder beim Anlegen mitzuhelfen.
Offenheit für neue Erfahrungen: Die Bereitschaft, dich auf das Segeln, Gruppenprozesse und persönliche Reflexion einzulassen, ist zentraler Bestandteil des Seminars.
Interesse an Resilienzthemen: Du brauchst keine Vorkenntnisse – aber den Wunsch, deine psychische Widerstandskraft zu stärken und beruflich wie persönlich weiterzukommen.
Teamgeist & Kommunikationsbereitschaft: Das Segeln auf der Jolle funktioniert nur im Miteinander – das gilt auch für die Gruppenprozesse an Land.
Wetterfeste Kleidung: Bitte bringe geeignete Kleidung für Wind, Sonne und mögliche Regenschauer mit; die Ausrüstung fürs Segeln wird gestellt.

Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Kursnummer: ResJo_Elb_03.05.2026

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

HP 107 € im EZ / Tag

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Promenadenstr. 10-12
64625 Bensheim
Findet statt in Portoferraio / Isola d'Elba, Hotel Tirrena
Portoferraio / Isola d'Elba, Italien
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: ResJo_Elb_03.05.2026
Veranstalter kontaktieren