INHALTE + ZIELE
Peter + Frei veranstaltet im Juni 2026 erneut ein einwöchiges Resilienz-Training im Haus Eckart auf Amrum. Wir werden uns mit den Faktoren beschäftigen, die resilient und flexibel im Umgang mit den Herausforderungen im privaten und beruflichen Kontext machen.
Ziel ist es, den eigenen Zugang zu den inneren Kraftquellen zu stärken und auch andere bei der Entwicklung ihrer Resilienz unterstützen zu können – als Privatperson, Führungskraft, an Trainer, Coaches und sonstige Begleiter, die Resilienzarbeit verstärkt in ihr Leben und ihre Tätigkeit integrieren möchten.
THEMEN
Mit Abschluss des Kurses verfügen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ein solides Wissen rund um das Thema Resilienz, das in vielfältiger Weise eingesetzt werden kann: in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit, in der Begleitung von anderen Menschen und in der eigenen Resilienzarbeit.
Das Programm besteht aus theoretischem Input zu oben genannten Themen sowie praktischen und Reflexionsübungen. Wir richten das Resilienz-Training nach den Bedürfnissen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus, Zeiten für Pausen, Spaziergänge oder ähnliches sind darin eingeplant.
ORT
Ein Kleinod am Kneip – das Haus Eckart bietet Gruppen und Veranstaltungen einen in sich geschlossenen Raum zum Arbeiten und Entspannen. Alles befindet sich hier unter einem Dach: Gruppenräume, Zimmer für Teilnehmende und Kursleitung, Speiseraum, Sanitäranlagen und Teeküche sowie die Betriebsküche.
Ein Highlight ist die hauseigene Düne mit Bänken und Stühlen und einem weiten Blick auf das Wattenmeer. Von hier aus gelangt man in ca. 5 Minuten an den Strand.
ABLAUF
Datum + Seminarzeiten
14. bis 20. Juni 2026
Anreise: Sonntag, 15 Uhr, Abreise: Samstag, 11.30 Uhr
Mo, Di, Mi, Do, Fr: 9.30 Uhr – max 19 Uhr
Gruppengröße: bis max. 12 Teilnehmende
SEMINARKOSTEN
Seminarkosten inkl. Unterlagen und Pausengetränken/–Snacks:
Privat-Zahlende/r: 1.150,- EUR pro Person (begrenztes Kontingent - auf Anfrage und nach Verfügbarkeit)
Firmen-Kunde/in*: 1.950,- EUR (zzgl. MwSt.) pro Person
Zusätzliche Unterbringungs- + Verpflegungskosten
Der Aufenthalt im Haus Eckart beinhaltet Übernachtung, vegetarisches Frühstück und Mittagessen. Der Preis für die Teilnehmenden beläuft sich je nach Verfügbarkeit der Zimmer zwischen 60 und 75 Euro pro Person pro Nacht für diese Halbpension. Die Buchung erfolgt durch die Teilnehmenden direkt über das Haus Eckart.
*Für Firmenkunden/-kundinnen: Das Peter + Frei Resilienz-Training dient nicht nur der persönlichen Entwicklung. Es eignet sich auch für die berufliche Weiterbildung und bringt Vorteile für das gesamte Team und die Organisation. Daher ist die Teilnahme eine sinnvolle Investition für den Arbeitgeber. Sie möchten Ihren Arbeitgeber überzeugen? Gerne stellen wir Ihnen dafür ein Dokument zum Vorlegen beim Arbeitgeber zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.peter-und-frei.de/amrum