Der Berufsalltag und seine Schnelllebigkeit stellen hohe Anforderungen an unsere Flexibilität und Anpassungfähigkeit. Hinzu kommen die täglichen Pflichten und manchmal auch tiefgreifendere Krisen.
Menschen mit einer hohen Resilienz - einer psychischen Widerstandkraft - kommen in solchen belastenden Phasen schneller wieder auf die Füße oder geraten erst gar nicht so stark aus dem Gleichgewicht. Sie können auf ihre Ressourcen zurückgreifen und verfügen über einen realistischen Optimismus, sind lösungsorientiert und können mit Veränderungen flexibler umgehen.
Resilienz zu entwickeln und zu trainieren, benötigt Zeit und Ausdauer. Sie schützt nicht vor herausfordernden Ereignissen, erleichtert jedoch den Umgang damit und erhöht die Zufriedenheit. Ein lohnenswertes Ziel für ein entspannteres, gesünderes Berufsleben.
Der wunderbare Lernort „Insel“ unterstützt uns bei der erholsamen Auszeit vom Alltag!
Die Seminarinhalte auf einen Blick: