Resilienzkompetenz aufbauen – sich selbst und andere besser verstehen

842 €
So. 30.11. – Fr. 05.12.2025
.
Neuharlingersiel / Nordsee
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Kinderbetreuung

Resilienzkompetenz fördert die psychische Gesundheit. Sie macht Menschen widerstandsfähig und flexibel. Resiliente Menschen lassen sich nicht leicht aus der Bahn werfen, bleiben in belastenden Situationen gelassen, klar und handlungsfähig. Sie sehen Veränderungsprozesse und Krisen als Chancen für Veränderungen und können Herausforderungen gut bewältigen. Belastende, unabänderliche Situationen werden von resilienten Menschen akzeptiert und sie ziehen klare Grenzen, um Überlastung entgegenzuwirken. 

Bei diesem in mehreren Bundesländern* anerkannten Bildungsurlaub stärken Sie Ihre persönliche Resilienz – und das in schöner Umgebung und mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Sie lernen, nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Mitmenschen und Kolleg*innen besser zu verstehen und zu akzeptieren. So verbessern Sie Ihre persönliche und soziale Kompetenz und können belastende Situationen gelassener und zielführender meistern. 

Mit Hilfe der persolog®-Profile (Resilienz und Verhalten), ein Persönlichkeits-Modell, erkennen Sie Ihre persönlichen situativen Verhaltenstendenzen. Das eigene Verhalten im Umgang mit Menschen und im Beruf zu reflektieren und zu verstehen hilft Ihnen, Ihren Alltag selbst in die Hand zu nehmen und dabei gelassen und gesund zu bleiben. Praxisnahe Lernmethoden und Übungsstunden stellen sicher, dass das Gelernte erfolgreich in den Alltag der Teilnehmenden übertragen werden kann. 

Das Seminar richtet sich an Berufstätige aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, therapeutischen, sozialen, medizinischen und beratenden Bereichen und aus anderen Berufsgruppen, die die Seminarinhalte für ihre berufliche Tätigkeit benötigen. Es kann jedoch auch unabhängig davon gebucht werden.

Die Seminarinhalte in einzelnen:

- Grundlagen des Verhaltens und das Erstellen des eigenen persolog® Verhaltens-Profils
- Analyse mit dem persolog®-Profil: Wo liegen die Potenziale für mehr Resilienz?
- Den eigenen Verhaltensstil definieren und verstehen, den Verhaltensstil anderer Menschen erkennen und würdigen
- Effektiv mit anderen Menschen umgehen und erfolgreiche Strategien für die Zusammenarbeit entwickeln, um der Resilienz jeden Teammitglieds Raum zu geben
- In Chancen denken, belastbar und gelassen sein sowie flexibel und emotional stabil
- Differenzierung von Resilienzfaktoren, um gezielte Maßnahmen zu ergreifen
- Methoden und Strategien zur Stärkung der Resilienz
- Wie das eigene Verhalten die Resilienz beeinflusst
- Leichte Meditations- und Körperübungen (Yoga) zur Erreichung eines Gleichgewichts von Aktivität und Entspannung bei Erhaltung innerer Balance (für Anfänger geeignet)

DJH Resort Neuharlingersiel

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

p.P./DZ, € 909 im Einzelzimmer

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Rheinland-Pfalz
Schleswig-Holstein

Veranstalter

DJH Resort Neuharlingersiel
Bettenwarfen 2-14
26427 Neuharlingersiel
Findet statt in Neuharlingersiel / Nordsee
Neuharlingersiel / Nordsee
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
DJH Resort Neuharlingersiel
Details anfrageDetails anfragen
Details anfrageDetails anfragen