Resilienztraining - durch Wandern berufliche Resilienz trainieren

529 €
Mo. 27.04. – Fr. 01.05.2026
.
Siedelsbrunn
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Dieses Seminar ist für alle gedacht, die sich mit der eigenen Resilienz in der Natur beschäftigen wollen.
Unser Bildungsurlaub „Stressbewältigung durch Resilienz – Resilienztraining beim Wandern“ ist eine besondere Form des Resilienztrainings. Kein Training mehr am grünen Tisch oder im Seminarraum, denn nur Veränderung, die erlebt wird, ist auch nachhaltig für Beruf und Alltag. Wie geht es mir und was mache ich, wenn, ich den Weg/das Ziel nicht finde, wenn ich mich verlaufen habe. Das sind schon mal einige der Resilienz Themen, die ich in diesem Seminar hautnah erleben kann. Inwieweit bremsen mich meine Glaubenssätze und wie weit kann es mir helfen, wenn ich mein Denken verändere?
Dieses Training unterstützt Sie dabei, Ihr Leben intensiver, glücklicher und auch für Sie erfolgreicher zu gestallten. 
Die unterschiedlichen Resilienzfaktoren werden nicht in der herkömmlichen Form in einem Seminarraum besprochen und erlernt, sondern auf unterschiedlichen Wanderetappen. Dabei geht es nicht um die Kilometer, die Sie ablaufen, sondern um das, was Sie auf den Kilometern erleben.
Auch die Theorie wird größtenteils draußen stattfinden: an schönen Plätzen, die sich auf der Strecke finden lassen.
Diese besondere Form des Lernens birgt zwei Vorteile: Zum einen betätigen Sie sich beim Wandern körperlich – was nachweislich einen positiven Einfluss auf die physiologischen und psychologischen Gesundheitsressourcen hat – und steigern damit auch Ihre Leistungsfähigkeit. Zum anderen „erwandern“ Sie sich die Schutzfaktoren der Resilienz und haben anschließend eine bessere „Trittsicherheit“ im Umgang mit belastenden und herausfordernden Situationen. Zudem werden Sie Ihre ganz persönlichen Verhaltensmuster, Fähigkeiten und Haltungen kennen lernen wie auch Ihre Stärken und Schwächen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich Ihre eigene, ganz individuelle Strategie der Resilienz zu erarbeiten und in nicht-alltäglichen Situationen (wie das Wandern eine sein kann) zu erproben.
Kurz gesagt: Ein Seminar für alle, die noch mehr aus Ihrem Leben machen wollen.
Wichtig: Der Schwerpunkt dieses Seminars ist das Konzept „Resilienz – die Strategie der Stehauf-Menschen“. Die Bewegung in und mit der Natur hilft den Teilnehmer*innen die eigene Resilienz zu stärken und somit fitter gegenüber den (beruflichen) Anforderungen zu werden. Dies ist kein Wanderseminar im herkömmlichen Sinne. In diesem Seminar erleben Sie den Wald und die Natur als Seminar- und Erlebnisraum. Dabei tritt die gelaufene Strecke mehr und mehr in den Hintergrund.
Durch das Trainieren Ihrer Resilienz sind Sie anschließend (noch besser) in der Lage:
Lösungen für Hindernisse und Schicksalsschläge zu finden und entsprechende Bewältigungsstrategien anzuwenden
Ihre Stimmungen zu steuern und sich in Balance zu bringen
Wege zu mehr Akzeptanz von widrigen Umständen zu finden
Ihre inneren Kraftquellen zu erkennen
mehr Einfluss auf Ihre berufliche und persönliche Zukunft zu nehmen
Krisen zu überwinden und an ihnen durch persönliche Stärke zu wachsen
die direkte Verbindung zwischen Resilienz und körperlichem und seelischem Wohlbefinden zu erkennen und darauf Einfluss zu nehmen
 An unseren verschiedenen Standorten finden sich ideale Bedingungen für einen entspannten Rückzug aus dem stressigen Alltag mit schönen Wanderstrecken, auf denen Resilienz sehr gut trainiert werden kann.

Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Kursnummer: Res_Wa_BW_27.04.2026

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Ü/V im Seminarhaus: Buchung direkt im Hotel

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Promenadenstr. 10-12
64625 Bensheim
Findet statt in Siedelsbrunn, Kloster Buddhas Weg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: Res_Wa_BW_27.04.2026
Veranstalter kontaktieren