Immer häufiger werden demokratiefeindliche und menschenverachtende Aussagen in der Öffentlichkeit getätigt und fast überall in Europa sind rechte, demokratiefeindliche Kräfte stärker geworden. In der Öffentlichkeit trauen sich viele nicht, rechten Behauptungen bzw. Parolen entgegenzutreten. Doch wir haben ein „hohes Gut“ zu verteidigen: unsere demokratische und weltoffene Gesellschaft. Dafür müssen wir angemessen reagieren können. In praktischen Übungen, etwa mit Videoaufnahmen, probieren wir Argumentationstechniken aus, erwerben Argumentations- und Handlungskompetenzen und entwickeln Selbstsicherheit. Wir lernen, undemokratische und rechtsextreme Denk- und Deutungsmuster zu erkennen und zu widerlegen, um damit unsere pluralistische Gesellschaft zu stärken.