Rhetorik: Konzentriert zuhören, schlagfertig und argumentativ diskutieren, Konflikte regeln. Politisches Handeln durch erfolgreiche Kommunikation (Aufbaukurs)

330 €
Mo. 08.12. – Fr. 12.12.2025
.
Malente
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Wie lerne ich, erfolgreich zu streiten, ohne zu zanken? Argumente treffsicher vorbringen und dabei Kompetenz und Sympathie ausstrahlen – das setzt konzentriertes Zuhören voraus und ist unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Kommunikation. Unser Training mit Videoaufnahmen befähigt Sie dazu und stärkt Sie für die politische Auseinandersetzung. Zur Verbesserung der Streitkultur werden Übungen zum konzentrierten, strukturierten Zuhören durchgeführt. Dem folgen Debatten als partnerschaftliche Dialoge, die Würdigung des/der politischen Gegners/Gegnerin und Tipps zum Schutz vor unfairen Kontrahent*innen. Die Übungen können auch von Personen ohne rhetorische Vorkenntnisse umgesetzt werden.

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Kursnummer: 25-71

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

politisch Interessierte, Ehrenämtler*innen sowie Arbeitnehmer*innen

Vorkenntnissse

Keine

Hinweis zum Preis

Die Preise verstehen sich inklusive Übernachtung und Verpflegung zzgl. 15 Euro Einzelzimmerzuschlag pro Nacht.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Thüringen

Veranstalter

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Schweizer Straße 58
23714 Malente
Findet statt in Malente
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25-71
Veranstalter kontaktieren