Durch den Wechsel von der Hochschule in das Berufsleben ändert sich nicht nur der Tagesablauf, sondern auch der Anspruch der Gesprächspartner. Somit zeichnet sich ein guter Ingenieur nicht nur durch sein Fachwissen aus, sondern auch durch die Fähigkeit, sich auf die jeweils neuen Gesprächspartner einzustellen. Neben aktivem Zuhören gilt es, im Gespräch mit Kunden, Auftraggebern und Projektpartnern freundlich, selbstbewusst und souverän aufzutreten, um einen sympathischen und kompetenten Gesamteindruck zu hinterlassen.
Ziel des Seminars ist es, die Kommunikationsfähigkeit und Rhetorik in Gesprächen zu verbessern und die Leistungen des Unternehmens überzeugend darzustellen.
Themenschwerpunkte:
Das Seminar ist sehr praxisorientiert. Den theoretischen Vorüberlegungen folgen, wenn gewünscht, praktische Übungen.
Termin: 07.11.2025, 09:00 - 16:30 Uhr (Präsenz in Ostfildern)