Rückengesundheit und Bewegungsfreude. Haltung als Grundlage der Arbeitsfähigkeit

520 €
Mo. 16.11. – Fr. 20.11.2026
.
Geestland
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Rückenbeschwerden gelten als Zivilisationskrankheit und als ein Ergebnis unserer menschlichen Entwicklung hin zu oftmals sitzenden Tätigkeiten. In diesem Seminar wird mit der Methode Feldenkrais gearbeitet und den Teilnehmenden durch angeleitete Übungen ermöglicht, Bewegungen neu zu entdecken.

Unter Berücksichtigung der individuellen Wirbelsäulenhaltung werden Bewegungsmöglichkeiten vorgestellt, die zum (Wieder-) Erleben des eigenen Körpergefühls führen und Freude am Sich-Bewegen wecken können. Die Teilnehmenden werden ermutigt, ihre eigenen Ressourcen wahrzunehmen und zu aktivieren – ohne Leistungsanspruch und ohne auf Bewertungskategorien wie ›richtig‹ oder ›falsch‹ zu treffen. In Gesprächsrunden wird Erlebtes reflektiert und an lösungsorientierten Strategien auf dem Weg zur persönlichen (Rücken-) Gesundheit mit Hand und Fuß, Herz und Verstand gearbeitet.

Seminar 61/18/26

Mo., 16.11.2026, 11.30 Uhr bis

Fr., 20.11.2026, 13.00 Uhr

Solidaritätsbeitrag: 780,- € (DZ)/820,- € (EZ)

Kostendeckungsbeitrag: 650,- € (DZ)/690,- € (EZ) 

Ermäßigter Preis: 520,- € (DZ)/560,- € (EZ)

Leitung: Ben Parsons

Pädagogische Verantwortung: Yvette Yardley

Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Kursnummer: 61/18/26

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

EZ-Zuschlag: 10 €/Nacht

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Bremen
Niedersachsen

Veranstalter

Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Alter Postweg 2
27624 Geestland
Findet statt in Geestland
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 61/18/26
Veranstalter kontaktieren