Rügen - Das Gleichgewicht finden. Die Bedeutung von Beweglichkeit und Achtsamkeit als Voraussetzung für stressfreies Arbeiten. Pilates als unterstützende Kraft.

829 €
So. 12.04. – Fr. 17.04.2026
.
Ostseebad Sellin
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Dieser Bildungsurlaub wird in Kooperation der beiden Partner-Bildungswerke Forum Unna und Forum Gesundheit durchgeführt.
Der Berufsalltag fordert uns oft in vielerlei Hinsicht – mental, körperlich und emotional. Um diesen Herausforderungen langfristig gewachsen zu sein, braucht es nicht nur Stressbewältigungstechniken, sondern auch eine gestärkte Selbstwahrnehmung und ein bewusstes Verständnis für die eigene Beweglichkeit. In diesem Bildungsurlaub lernen wir, wie die Verbindung von Körper und Geist uns dabei unterstützt, leistungsfähig und ausgeglichen zu bleiben.
Durch eine Kombination aus theoretischen Grundlagen, praktischen Übungen und Reflexionen setzen wir uns intensiv mit der Frage auseinander, wie Beweglichkeit, Achtsamkeit und gezielte Entspannungstechniken helfen können, Stressoren zu erkennen und zu bewältigen. Pilates dient dabei als unterstützendes Element, das sowohl die körperliche als auch die mentale Flexibilität fördert. Ziel des Seminars ist es, die erlernten Inhalte nicht nur für sich selbst anzuwenden, sondern auch in den beruflichen Alltag zu integrieren und an Kolleg*innen weiterzugeben.
Im Mittelpunkt des Seminars steht die Verbindung von Beweglichkeit und Achtsamkeit als Grundlage für ein gesundes und stressfreies Arbeiten. Wir beschäftigen uns mit den körperlichen und psychischen Auswirkungen von Fehlhaltungen und Stress und lernen, wie Pilates und Atemtechniken die Selbstwahrnehmung und Leistungsfähigkeit verbessern können. Ergänzend dazu erarbeiten wir Strategien für ergonomisches Verhalten am Arbeitsplatz und entwickeln individuelle Pläne, um die Seminarinhalte nachhaltig in den Berufsalltag zu übertragen. Reflexionen und Diskussionen geben Raum, um die Erkenntnisse praxisnah anzuwenden und weiterzugeben.
Themenschwerpunkte:
Bedeutung von Beweglichkeit und Selbstwahrnehmung für die persönliche Gesundheit.
Stressbewältigung durch Atemtechniken und gezielte Körperarbeit.
Selbstbewusstsein und ergonomisches Verhalten als Ressourcen im Arbeitsalltag.
Achtsamkeit und Blockadenlösung für ein ganzheitliches Körperbewusstsein.
Entwicklung eines individuellen Transferplans für den Berufsalltag.
Hinweis zu Anerkennungen:
Die Anerkennung in Niedersachsen gilt für Beschäftigte aus gesundheitsfördernden, pädagogischen, medizinischen, therapeutischen Berufen, die die Inhalte der Veranstaltung für die Ausübung ihrer hauptberuflichen Tätigkeit benötigen und für Beschäftigte, die die Inhalte der Veranstaltung im Rahmen der Ausübung ihrer ehrenamtlichen oder nebenberuflichen Tätigkeit benötigen.

FORUM Gesundheit
Kursnummer: FB26036

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

5x Ü/VP im 1/2 DZ mit DU/WC und Programm; EZZ: 60 €; ohne An- u. Abreise

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen
Findet statt in Ostseebad Sellin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
FORUM Gesundheit
Details anfrageDetails anfragen
Kursnummer: FB26036
Details anfrageDetails anfragen