Ruhestand for Beginners - Eine Vorbereitung zum Ruhestand

0 €
Di. 11.11. – Do. 13.11.2025
.
Rheine
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Eine neue Lebensphase steht bevor, wenn sich die Berufstätigkeit dem Ende nähert. Eine Vorbereitungszeit ist oft damit verbunden, unterschiedlichste Szenarien zu fantasieren, die nicht alle nur an Loriot erinnern und uns amüsieren. 

Im Seminar „Ruhestand for Beginners“ geht es darum, sich Zeit zur Reflexion zu nehmen, um gemeinsam mit der Gruppe unterschiedliche Berufs- bzw. Lebensphasen zu erkunden. Dazu werden Modelle vorgestellt, die einen Übergang erleichtern und unterstützen können. Der sprichwörtliche rote Faden entwickelt sich hin zur Perspektivschau auf eine Zeit jenseits der Erwerbstätigkeit. Und im besten Fall stellt sich dann Freude ein.

Sinn des Seminars ist es, die letzte Berufsphase bewusst zu gestalten, um sich damit besser auf die Rente vorzubereiten und leichtfüßig den neuen Lebensabschnitt zu gestalten.

Die Zielgruppe:

Interessierte, deren Renteneintritt in absehbarer Zukunft bevorsteht oder vor kürzerer Zeit begonnen hat.

Die Ziele:

  • Reflektion beruflicher und privater Kontexte und Ziel
  • Auseinandersetzung mit dem „5-Säulen-Modell des Lebens“ nach Hilarion Petzold und dem Phasenmodell des Ruhestandes nach Barbara Langmaack
  • Beschäftigung mit den eigenen Lebensmotiven (Werte und Haltung)
  • Erarbeitung von persönlichen Perspektiven für die zukünftige Lebensphase

Erster Tag

  • Come together, Einstieg, Erwartungen, Zeitplanung
  • Gesellschaftliche Einordnung des Themas „Alter und Ruhestand“
  • Einführung in das Phasenmodell „Ruhestand“ nach Langmaack
  • Reflexion des Berufslebens, Fokus: Arbeit und Beschäftigung
  • Fokus: Soziale Beziehungen und Netzwerke

Zweiter Tag

  • Reflexion unterm Eis: Verdeutlichung „5-Säulen-Modell des Lebens“ nach Hilarion Petzold und der Fokus: Was ist auf der Strecke geblieben?
  • Fokus: Lebenssinn, Haltung und Wert. Fokus: Gewagte Ausblicke

Dritter Tag

  • Fantasie-Wunsch-Szenario: Individuelle Bearbeitung zum „Roten Faden des Lebens“ oder: Was bewirkt Verfärbung?
  • Vorstellung der Arbeitsergebnisse, Kreation von persönlichen Handlungsideen
  • Auswertung, Feedback, Abschluss
VHS Rheine
Kursnummer: 2520090529

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Interessierte, deren Renteneintritt in absehbarer Zukunft bevorsteht oder vor kürzerer Zeit begonnen hat.

Hinweis zum Preis

Veranstalung aus der Kursreihe "vhs together". Dank einer Landesförderung kostenfrei

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Niedersachsen

Veranstalter

Findet statt in Rheine
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VHS Rheine
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 2520090529
Veranstalter kontaktieren