Ruhrgebiet im Wandel

119 €
Mo. 01.12. – Fr. 05.12.2025
.
Essen
.
Vor Ort
Max. 25 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

150 Jahre lang war das Ruhrgebiet d a s Zentrum der deutschen Schwerindustrie. Doch seit vielen Jahren erleben wir den Rückzug von Teilen der Großindustrie aus dieser Region. Das Ruhrgebiet ist in die Krise geraten, steht aber im Vergleich mit alten Industrierevieren in England oder Frankreich noch gut da. Offenbar gibt es hier Strategien, die einen ungebremsten Abstiegstaumel verhindern. Dazu zählen eine neue Rolle der Kultur sowie der ökologischen Ausrichtung, wie die RUHR.2010 - Kulturhauptstadt Europas sowie die Grüne Hauptstadt Europas 2017 bewiesen. Wo liegen die Chancen für neue Entwicklungen, wo gibt es Probleme, welche Strukturen müssen verändert werden, um dem Ruhrgebiet eine tragfähige Zukunft zu sichern? Der Kurs, der nicht im Seminarraum stattfindet, sondern unterwegs in der Region, untersucht den Wandel von Industrie zu Industriekultur im Ruhrgebiet. Für die Fahrten innerhalb des Ruhrgebiets können Kosten entstehen. Das Angebot ist für schwerbehinderte Personen nicht geeignet.

Kursnummer: 252.2A122N

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Findet statt in Essen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252.2A122N
Veranstalter kontaktieren