Life Cycle Assessment (LCA) als ganzheitliche Umweltprüfmethode
Sie erlernen im Rahmen des Zertifikatskurses prozessrelevante Stoff- und Energieströme als Input- bzw. Output-Größen in den verschiedenen Lebensphasen des Produkts, des Verfahrens oder der Dienstleistungen darzustellen und zu quantifizieren. Zusätzlich werden Sie befähigt, das Tool Life Cycle Assessment für wertschöpfungsorientierte Entscheidungen für die Prozessoptimierung anzuwenden.
Kursübersicht
5 Tage | 3.200 € (umsatzsteuerbefreit)
inkl. Mittagessen, Kursunterlagen & Rahmenprogramm, exkl. Übernachtung/An- und Abreise
Der Grundlagen von Ökobilanzen-Zertifikatskurs richtet sich an IngenieurInnen sowie Projektleiter*Innen. Sie profitieren besonders von dem Kurs, wenn Sie mindestens ein Jahr einschlägiger Berufserfahrung mitbringen in den Bereichen:
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, um einen effizienten Wissenstransfer im Dialog zwischen den Teilnehmern und Dozenten zu gewährleisten.
RWTH Aachen Executive Certificate & Digital Badge
Sie erhalten ein offiziell anerkanntes Executive Certificate "Grundlagen von Ökobilanzen am Beispiel industrieller Produkte" der RWTH Aachen University. Die erbrachten Leistungen können auf andere zertifizierte Kurse oder weiterführende Studien angerechnet werden, da sie mit dem "European Credit Transfer System" (ECTS) gekennzeichnet sind und grundlegend zu Ihrer beruflichen Entwicklung beitragen. Darüber hinaus erhalten Sie das Zertifikat als verifizierten digitalen Ausweis, der durch die Blockchain geschützt und authentifiziert ist und Ihr berufliches Portfolio durch seine uneingeschränkte Sichtbarkeit, Sicherheit und Flexibilität gezielt stärkt.