Spurensuche im Ukrainekrieg: Welche Chancen für Frieden und Sicherheit gibt es?

165 €
Di. 11.11. – Do. 13.11.2025
.
Königswinter
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Seit dem russischen Überfall vor drei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Er bringt Leid und Zerstörung in das Land und scheint an Intensität noch zuzunehmen. Damit einher gehen weitreichende geopolitische Veränderungen. Darüber diskutieren wir mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, wir betrachten Ursachen und Akteure und suchen nach Perspektiven: Welche Chancen für Frieden gibt es? Wie können wir perspektivisch Sicherheit und Stabilität in Europa wahren? Und wie kann die Bundeswehr beim Wiederaufbau helfen?

Ziel ist es, Ansätze und Strategien zu entwickeln, die zu einer Friedenslösung beitragen können. So ausweglos die aktuelle Lage auch wirkt: Jeder Krieg endet irgendwann. Lassen Sie uns deshalb gemeinsam über Wege zu Frieden und Sicherheit in Europa nachdenken.
 

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Kursnummer: 25.6.109

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger

Vorkenntnissse

Nicht erforderlich

Hinweis zum Preis

Inkl. Übernachtung DZ/VP wie im Programm, EZ-Zuschlag 16 €; falls Exkursion vorgesehen Eintritt, Ticket und ÖPNV

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Johannes-Albers-Allee 3
53639 Königswinter
Findet statt in Königswinter
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Johannes-Albers-Bildungsforum gGmbH
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25.6.109
Veranstalter kontaktieren