Seit dem russischen Überfall vor drei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Er bringt Leid und Zerstörung in das Land und scheint an Intensität noch zuzunehmen. Damit einher gehen weitreichende geopolitische Veränderungen. Darüber diskutieren wir mit Experten aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, wir betrachten Ursachen und Akteure und suchen nach Perspektiven: Welche Chancen für Frieden gibt es? Wie können wir perspektivisch Sicherheit und Stabilität in Europa wahren? Und wie kann die Bundeswehr beim Wiederaufbau helfen?
Ziel ist es, Ansätze und Strategien zu entwickeln, die zu einer Friedenslösung beitragen können. So ausweglos die aktuelle Lage auch wirkt: Jeder Krieg endet irgendwann. Lassen Sie uns deshalb gemeinsam über Wege zu Frieden und Sicherheit in Europa nachdenken.