Die meisten Puppenspieler:innen wünschen sich, dass ihre Figuren leicht und beweglich sind. Dazu möglichst kostengünstig und ohne komplizierte Technik herzustellen. Diese Wünsche kann man mit Schaumstoff erfüllen. Das Material hierfür kann ohne Schwierigkeiten besorgt werden und man kann eine Menge damit anstellen: Kleben, Nähen, Färben, Schattieren, Schleifen, mit hautähnlichen oder sonstigen Stoffen beziehen, mit anderen Materialien verbinden..., wenn man weiß, welcher Schaumstoff für welche Technik geeignet ist (das sind wenige) und man gutes Werkzeug hat.
Schaumstoffe sind für Klappmaulfiguren, Hand- und Stabpuppen, Masken, Tischtheater, Requisiten, Bühnenbilder und vieles mehr geeignet. In diesem Workshop können die Teilnehmer:innen Figuren nach eigenen Wünschen bauen: Aus einem Block Schaumstoff geschnitzt oder nach vorgegebenen Schnittmustern zusammengesetzt – ohne technische Vorkenntnisse – weich und flauschig! Großfiguren werden in diesem Workshop nicht gebaut.