Formfindung und Erfindung eines eigenen Schmuckstücks durch das Ausprobieren und Kennenlernen verschiedener künstlerischer Techniken.
SCHMUCKschmieden und der Weg dahin: eine bunte Palette künstlerischer Techniken für den Beruf
Suchst Du nach einer neuen Methode in deiner pädagogischen/sozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen? Magst du es handwerklich und kreativ mit Menschen zu arbeiten?
Dies ist ein Angebot forschender Art. Eine Reise hin-zu… Eine bunte Palette künstlerischer Techniken allein für dich oder für die Arbeit in sozialen, pädagogischen, handwerklichen Berufen. Formfindung und Erfindung eines eigenen Objekts/Schmuckstücks durch das Ausprobieren und Kennenlernen verschiedener Techniken.
Sie begehen Neuland, probieren sich aus und kommen am Ende an den Goldschmiedewerktisch, um ein ganz individuell entwickeltes Schmuckstück zu bauen. Eine Werkstatt für die Erstellung von Schmuckstücken wird für Sie aufgebaut. Die Grundkenntnisse des Schmuckschmiedens vermittelt, künstlerischer Ausdruck angeregt und gemeinsam umgesetzt.
Der Prozess erfolgt in 3 Stufen/Phasen:
Inspiration: LandArt
Zu Beginn holen wir uns Anregungen und machen neue Erfahrungen in der Natur: wir werden unter anderem LandArt kennenlernen und den Formenreichtum der Natur als Inspiration nutzen.
Experimentieren und Entwickeln: Form und Farbe
Als weiteren " Ausflug" begegnen uns Form und Farbe im Atelier. Mit geführten Übungen setzen wir diese Erfahrungen und Eindrücke zeichnerisch und spielerisch um und entwickeln ein einzigartiges Schmuckstück.
Umsetzung und Vollendung
Das selbst entwickelte Schmuckstück wird dann handwerklich gebaut und vollendet. Dafür verwenden wir edles Metall und können auch Schmuckedelsteine einarbeiten. Gerne können auch alte Schmuckstücke zum Umarbeiten und Neuergreifen mitgebracht werden.
Die erfahrene Dozentin begleitet Sie in Ihrem künstlerischen Prozess. Judith Biehler bringt alles Nötige für die künstlerische Reise mit: Papier, Stifte, Aquarellfarbe, Pinsel, Ton sowie die Werkzeuge einer Goldschmiedewerkstatt und edles Metall und Schmucksteine.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.