Schnittmuster für Figurenbau / Vom Styromodell zur (Klappmaul)-figur und andere

490 €
Sa. 08.11. – Do. 13.11.2025
.
Bochum
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Die Idee für eine Figur findet ihren ersten Ausdruck oft in einer Zeichnung. In diesem Kurs widmen sich die Teilnehmenden dem gestalterischen Weg von einer Zeichnung hin zu einer 3D-Figur, die dem ersten Entwurf entspricht. Die Größe ist dabei variabel. 

Um Hohlformen für Klappmaulfiguren, Großfiguren (z. B. Walkacts) oder andere größere Objekte anzufertigen, eignen sich Schaumstoff-Platten ideal.

Zunächst bauen die Teilnehmenden anhand ihrer Zeichnung (Vorder- und Seitenansicht) ein Hartschaum-Modell. Diese Skulptur wird dann in Schnitt-Muster eingeteilt, die später (vergrößert) auf Schaumstoffplatten übertragen, ausgeschnitten und verklebt werden.

Diese Technik eignet sich zur beliebigen Vervielfältigung, Vergrößerung und zur Anfertigung von Variationen (Figurenfamilien). In diesem Workshop können Modelle, fertige Schaumstoff-Figuren und Großrequisiten aller Art gebaut werden. Der Bezug der Figuren mit Stoff oder Fell ist nicht Bestandteil des Kurses.

Es fallen Material-Kosten von mindestens 80 Euro an, die von der Größe und Anzahl der gebauten Figuren abhängen.

Dieser Kurs ist für Anfänger:innen, Fortgechrittene und auch Profis geeignet, für die diese neue Technik interessant sein kann. 

Figurentheater-Kolleg
Kursnummer: 25-11-3923

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

alle an einer Fortbildung interessierte Menschen

Vorkenntnissse

keine erforderlich

Hinweis zum Preis

inklusive Materialkosten

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Findet statt in Bochum
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Figurentheater-Kolleg
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25-11-3923
Veranstalter kontaktieren