Schöner Wohnen fürs Klima

480 €
Mo. 20.07. – Fr. 24.07.2026
.
Havelsee OT Fohrde
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

5 Tage rund um zukunftsfähiges Wohnen, nachhaltige Baumaterialien und Handeln

(M)ein Traum?! Ein Einfamilienhaus mit Garten.
Dabei ist Bauen für rund 38% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich und jede Woche kommt etwa die Größe von Paris an Gebäudefläche dazu. Hier muss sich was tun! Erfreulich ist: Es gibt viele alte und neue Ideen, wie Wohnen und Bauen nachhaltiger gestaltet werden kann.

Unsere Inhalte:

  • Expert:innen geben Ihnen einen kompakten Überblick über die Herausforderungen und Lösungsansätze für nachhaltiges Wohnen und Bauen
  • Mit Praktiker:innen lernen Sie nachhaltige Baustoffe wie Stroh und Lehm kennen und arbeiten mit ihnen
  • Sie entwickeln Modelle zu Ihren Vorstellungen von gutem Wohnen und Bauen
  • Bei einer Exkursion entdecken Sie zukunftsfähige Formen des gemeinschaftlichen Wohnens und Bauens in Brandenburg
  • Sie entwickeln konkrete Vorhaben, wie Sie Ihr zu Hause oder Wohnen allgemein nachhaltiger gestalten können

Was Sie erwartet

  • ein vielfältiges, interaktives und bewährtes Seminar
  • eine gemischte Gruppe mit maximal 20 Personen
  • gutes, vegetarisch-veganes Essen direkt an der sommerlichen Havel
  • ein Bildungshaus, in dem Sie Nachhaltigkeit erleben können - von einem Lehmgebäude, über Upcycling bis zur Photovoltaik-Anlage 

Für wen?
Das Seminar richtet sich an interessierte Erwachsene. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. 
Es ist kein Fachseminar für Handwerker:innen oder Bauherr:innen – natürlich sind auch sie willkommen. 

Ihre Trainer:innen 
Sebastian Wehrsig, Trainer der Villa Fohrde für Bildung für nachhaltige Entwicklung
Praktiker:innen und Expert:innen aus den Bereichen nachhaltiges Wohnen und Bauen u. a. Martin Dettloff (Bauingenieur, erfahrener Praktiker mit Lehm und Stroh). 

Villa Fohrde e.V.

Rahmenbedingungen

Vorkenntnissse

keine Vorkenntnisse nötig

Hinweis zum Preis

inkl. Teilnahmebeitrag, Übernachtung im DZ, Vollverpflegung, ermäßigter Preis: 290 €, EZ-Zuschlag: 80 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Hessen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Villa Fohrde e.V.
August-Bebel-Straße 42
14798 Havelsee OT Fohrde
Findet statt in Havelsee OT Fohrde
Havelsee OT Fohrde
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Villa Fohrde e.V.
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren