5 Tage rund um zukunftsfähiges Wohnen, nachhaltige Baumaterialien und Handeln
(M)ein Traum?! Ein Einfamilienhaus mit Garten.
Dabei ist Bauen für rund 38% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich und jede Woche kommt etwa die Größe von Paris an Gebäudefläche dazu. Hier muss sich was tun! Erfreulich ist: Es gibt viele alte und neue Ideen, wie Wohnen und Bauen nachhaltiger gestaltet werden kann.
Unsere Inhalte:
Was Sie erwartet
Für wen?
Das Seminar richtet sich an interessierte Erwachsene. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. 
Es ist kein Fachseminar für Handwerker:innen oder Bauherr:innen – natürlich sind auch sie willkommen. 
Ihre Trainer:innen 
Sebastian Wehrsig, Trainer der Villa Fohrde für Bildung für nachhaltige Entwicklung
Praktiker:innen und Expert:innen aus den Bereichen nachhaltiges Wohnen und Bauen u. a. Martin Dettloff (Bauingenieur, erfahrener Praktiker mit Lehm und Stroh).