Gesellschaftspolitisch relevante Themen: Lebensstile, Vorbilder und Ideale in einer modernen Gesellschaft, deren Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit im Arbeitsleben und der Paradigmenwechsel in der Gesundheitsprävention
„Schreiben als kreative Kraft“ ist eine bewährte Methode, um Stress abzubauen und wieder in die eigene Kreativität zu gelangen.
Manche Menschen planen in der Vorbereitung eines Textes schon jedes Detail im Voraus, manche gehen ganz intuitiv vor. Diese individuellen Vorgehensweisen hängen von vielen persönlichen als auch äußerlichen Faktoren ab.
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie Methoden für ein leichtes und kreatives Schreiben kennen, welche hilfreich und nützlich für Ihren Berufsalltag sein können. Was inspiriert Sie? Was spricht Sie an? Experimentieren Sie mit verschiedenen Methoden, um in einen kreativen Schreibfluss zu kommen. So erproben Sie neue kreative Quellen Ihrer Schreibtechnik.
Die Insel Sylt bildet für diese Veranstaltung den idealen Rahmen und ermöglicht gleichzeitig wohltuende Naturerfahrungen, die im Schreiben vertieft werden. Anregungen zum spontanen Schreiben und kreativen Gestalten lassen uns Worte finden für die Bilder der Natur und innere Gedanken.
Im Wechsel von meditativen Naturbetrachtungen und erlebnisorientierten Schreibspaziergängen finden wir einen Zugang zum kreativen Schreiben. So kommen wir in einen Dialog mit der Natur und beim Vorlesen in einen kreativen Austausch miteinander.
Bitte auch Malsachen mitbringen. Sehr geeignet zum Skizzieren sind Pastellkreiden oder Aquarellstifte.
Diese Veranstaltung dient der beruflichen Bildung und ist als solche anerkannt im Sinne des AWBG/NRW und verfolgt keine touristischen Ziele.
Seminarziele