Selbstsicher auftreten - Position vertreten

284 €
Mo. 24.11. – Do. 27.11.2025
.
Köln
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich
Barrierefrei

Selbstsicherheit ist (mit)entscheidend, um glücklich sein zu können. Selbstsicherheit ist die Grundlage für Zivilcourage und das souveräne Vertreten eigener Positionen. Es ist das Wissen um die eigenen Glaubenssätze, den zentralen Lebensentwurf und die Sicherheit sich selbst und anderen gegenüber. In diesem Bildungsurlaub geht es darum, mehr Sicherheit im Umgang mit anderen zu gewinnen, spielerisch unterschiedlichste Positionen einzunehmen, körpersprachlich und argumentativ, Perspektiven zu wechseln. Souverän und sachlich ganz konkret im Umgang mit anderen. Ein besonders praxisorientiertes Seminar dass durch Praxis und Feedbacks gestützt wird. Inhalte: - eigene Glaubenssätze - Selbst- und Fremdwahrnehmung - Selbstmarketing und Selbstfürsorge - der zentrale Lebensentwurf - Körpersprache und ihre Schlüsselfunktion - weitere Faktoren und Agenda Arbeitsmethoden (in- und outdoor): Vortrag mit Aussprache, Unterrichtsgespräch, Arbeit in Gruppen bzw. mit Partner*in, Reflexion im Plenum, Arbeit mit vorbereitetem Material und Texten, Studienarbeit ohne Dozent Dozent: Wolfgang Uhle ist Kommunikationsmanager, Trainer und Coach. Er verfügt über langjährige Erfahrungen als Arbeitgeber, Pressesprecher, Personalberater und Bewerbungscoach Aktuelle Buchungszahlen und die erforderlichen Unterlagen zur Beantragung beim Arbeitgeber erhalten Sie auf der Website der VHS Köln. Über den Button „Beim Veranstalter buchen“ gelangen Sie auf die Veranstaltungsseite.

Kursnummer: 252A570432

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252A570432
Veranstalter kontaktieren