Sevilla – Der spanische Süden zwischen Innovation und Traditionsbewusstsein

715 €
So. 16.11. – Sa. 22.11.2025
.
Sevilla, Spanien
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Der Süden Spaniens ist stark landwirtschaftlich geprägt und wirtschaftlich abgeschlagen. Perspektivlosigkeit zwingt viele junge gut ausgebildete Menschen abzuwandern. Da können auch die schönen Strände, das warme Klima oder Jobs im Tourismus nur begrenzt entgegenwirken. Es gibt jedoch innovative Ansätze, die Region aufzuwerten und wettbewerbsfähig aufzustellen, zum Beispiel im Bereich des nachhaltigen Tourismus oder Ökolandbaus.Sevilla weist eine reichhaltige und wechselvolle Geschichte auf: Prägend für die Stadt waren zum einen die Jahrhunderte der maurischen Besatzung, zum anderen die internationale Bedeutung als Hauptumschlagsplatz des Seehandels mit Amerika und als Stadt der Künste. Heute sind es die Folgen der Banken- und Finanzkrise, mit denen die Menschen zu kämpfen haben.Das Seminar gibt Einblicke in die wirtschaftliche und politische Situation der Stadt und der Region. Vor dem Hintergrund historischer und aktueller Entwicklungen werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erhalten Einblicke in die Schätze, Entwicklungspotentiale und Herausforderungen der Menschen in Andalusien.

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Kursnummer: 843125

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Ü/F | EZ-Zuschlag: 235 € insgesamt

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Bremen
Hessen
Niedersachsen
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein

Veranstalter

Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Donrather Straße 44
53797 Lohmar
Findet statt in Sevilla
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 843125
Veranstalter kontaktieren