Stufe II - Aufbauwissen
Shiatsu ist eine in Japan entwickelte Körpertherapie, die auf den Erfahrungen und der Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert. Shiatsu hilft uns ins eigene Gleichgewicht zu kommen, mit den eigenen Kräften haushalten zu lernen, zu entspannen, die Energie ins Fließen zu bringen und neue Energie zu tanken. In diesem Bildungsurlaub werden die theoretischen und praktischen Grundlagen vertiefen, die das berufliche und persönliche Repertoire weiter bereichern.
Voraussetzung für eine Teilnahme sind das Sitzen und Knien auf dem Boden sowie die Bereitschaft zur Körperarbeit zu zweit.
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Teilnehmer*innen, die die Grundlagen des Shiatsu bereits erlernt haben und ihr Wissen vertiefen möchten.
Anerkannt im Rahmen beruflicher Weiterbildung für Beschäftigte, die die Inhalte des Seminars für die Ausübung ihrer berufl. Tätigkeit benötigen.