Um Sie noch gezielter auf Ihrem Weg zu optimierten Prozessen zu unterstützen, stellen wir ihren individuellen Anwendungsbezug und ein möglichst flexibles und effizientes Weiterbildungsformat in unserer prämierten hybride Six Sigma Green Belt Weiterbildung in den Mittelpunkt. Das Besondere daran: Das Weiterbildungskonzept ist besonders flexibel, effizient und anwendungsorientiert. Ein Experiment mit zwei Vergleichsgruppen in unserem Forschungsprojekt WILLEN hat gezeigt, dass Ihre individuelle Lernzeit in dieses Format um ca. 20% schneller ist und dies bei gleichzeitig höherem Lernerfolg. Mit einem eigenen Praxisprojekt wenden Sie die erlernten Methoden direkt gewinnbringend in Ihrem Unternehmen an. Unser ausgezeichnetes Trainingskonzept erlaubt ein möglichst zeitlich und räumlich flexibles Lernen. Die virtuellen Lernphasen auf dem eCampus dienen der effizienten Wissensaneignung. Durch unterhaltsame Videos und interaktive Lernelemente lernen Sie entspannt im eigenen Tempo die neuen Methoden. Dadurch können Sie sich die Kursinhalte flexibel und stressfrei aneignen. In der Präsenzphase wenden Sie die neuen Methoden spielerisch mit unserem beliebten Katapult oder in der Lernfabrik an. In der anschließenden Projektphase sorgen Sie schon mit einem ersten kleinen Six-Sigma-Projekt für einen großen Mehrwert durch die Anwendung der neu gelernten Methoden. In der Six-Sigma-Projektphase werden Sie durch unsere erfahrenen Six-Sigma-Coaches begleitet.