Warum Skifahren im Bildungsurlaub?
Einmal Skiurlaub im Jahr ist Dir nicht genug? Dann verbringe Deinen Bildungsurlaub mit Let’s Flow auf den Pisten Tirols! Skifahren ist eine sportliche Aktivität, die erwiesene psychische Vorteile mit sich bringt. Durch die Möglichkeit sich den Schwierigkeitsgrad der Abfahrten selbst auszusuchen und an die eigenen Fähigkeiten anzupassen, wirst Du beim Skifahren besonders leicht in den Flow-Zustand geraten. In unserem Seminar wirst Du über das Flow-Konzept erfahren und kannst das Gelernte direkt auf der Piste anwenden.
Das Skigebiet St. Johann in Tirol
Das Skigebiet St. Johann in Tirol ist ein echter Geheimtipp für alle Genuss-Skifahrer. Auf der schneesicheren Seite des Kitzbüheler Horns finden sich nicht nur abwechslungsreiche Pisten für alle Könnerstufen, sondern auch weite und vielfältige Skiabfahrten mit einer vorbildlichen Pistenpflege. Insgesamt 17 Skilifte und 60 Pistenkilometer stehen im Skigebiet St. Johann und Oberndorf zur Verfügung.
Das Sentido Alpenhotel Kaiserfels ****
Das Sentido Alpenhotel Kaiserfels **** zeichnet sich nicht nur durch eine atemberaubende Lage direkt an der Piste aus, sondern ebenso durch einen erstklassigen Spa-Bereich. Zu einem gemütlichen Ausklang des Abends lädt der Indoor-Pool ein. Morgens bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet die perfekte Grundlage für unsere kraftvollen Wanderungen. Am Abend lädt das Hauptrestaurant zum Themen-Buffet mit Show-Cooking ein.
Was Dich erwartet
Lernen in Bewegung statt nur Frontalunterricht!
Bei uns sitzt Du nicht stundenlang im Seminarraum. Die psychologischen Inhalte und theoretischen Impulse sind so gestaltet, dass sie kompakt, praxisnah und gut verständlich vermittelt werden – oft draußen, eingebettet in Deiner Aktivität. Das Naturerlebnis wird dabei gezielt als Raum für Reflexion und Transfer genutzt. So entsteht ein dynamischer Lernprozess, der Körper, Geist und berufliche Relevanz gleichermaßen anspricht. Lernen findet dort statt, wo es Sinn macht – in Bewegung, im Gespräch, in der Reflexion.
Dein Seminarinhalt:
REFLECT YOUR SOCIAL SELF: Wer bin ich? Und wie bin ich mit anderen? – Soziale Rollen und Gruppendynamiken am Arbeitsplatz
Seminarüberblick:
In diesem Seminar lernst Du, wie soziale Rollen und Gruppenprozesse unser Verhalten beeinflussen. Wir erkunden, welche Rollen wir bewusst oder unbewusst einnehmen und wie Du dieses Wissen im privaten und beruflichen Alltag nutzen kannst.
Seminarziele:
Methodik:
Qualifikation der Trainer*innen:
Zielgruppe & Betreuung:
Weitere Informationen findest Du auf unserer Website
Wir freuen uns auf Dich