Social-Media Marketing

86 €
Mi. 12.11. – Fr. 14.11.2025
.
Berlin
.
Vor Ort
Max. 9 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Social-Media Netzwerke bieten einzigartige Möglichkeiten direkt und effizient mit Ihrer Zielgruppe zu kommunizieren. In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn in Ihre Marketing-strategie integrieren und gezielt einsetzen können.

Sie erfahren, wie Sie mit einer strukturierten Content-Matrix Ihre Community gezielt ansprechen, die Interaktionsrate und Reichweite erhöhen und Ihre Kanäle optimal vernetzen.

Anhand von Best Practices aus verschiedenen Branchen lernen Sie, was erfolgreiche Social-Media-Kampagnen ausmacht und wie Sie Risiken professionell managen können. Folgende Themen werden mit praktischen Übungen im Fokus stehen:
- Relevante Inhalte finden, visuell aufbereiten, einen Content- und Redaktionsplan erstellen (mit einer Vorlage)
- SEO-optimierte Posts mit KI-Tools verfassen, Reels und Stories nutzen sowie Kooperationen mit Partnern und Influencern finden und eingehen
- Key-Performance-Indikatoren definieren, kritische Beiträge managen und Social-Media-Inhalte rechtssicher gestalten
- Einsatz von Tools für ein effektives Community Manage-ment, Monitoring zur Analyse und Optimierung der Performance von Social-Media Content

Zur Vertiefung der Themen besteht die Möglichkeit, ein Social-Media-Marketingkonzept zu entwickeln oder bestehende Accounts zu optimieren. Bitte bringen Sie ein Laptop mit. Die Weiterbildung richtet sich an alle, die ihr Wissen vertiefen, neue Impulse gewinnen oder die Performance ihrer Social-Media-Kanäle steigern möchten.

Teilnahmevoraussetzungen: PC- und Office-Grundkenntnisse.

René C. Mannhold ist Dipl.-Soziologe, PR- und Marketing-berater sowie Fachbuchautor von „Schnelleinstieg PR, Haufe Praxisratgeber“. Seine Spezialisierung als Trainer umfasst die Themen Online-Marketing, Social-Media, KI sowie Medien- und Pressearbeit. Mit seinem an den Teilnehmenden orientierten Unterrichtsstil ist er offen für individuelle Fragestellungen.

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes – BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind.

Volkshochschule Berlin Mitte
Kursnummer: Mi509-059H

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Preis ermäßigt: 51,20 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin

Veranstalter

Findet statt in Berlin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Volkshochschule Berlin Mitte
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: Mi509-059H
Veranstalter kontaktieren