Soziale Medien sind das Herz moderner Kommunikation – für Unternehmen, Selbstständige, öffentliche Träger und Vereine gleichermaßen. Doch viele betreiben ihre Kanäle ohne klares Konzept: Es wird gepostet, was gerade einfällt, ohne Zielgruppenkenntnis, Struktur oder messbare Ergebnisse. Am Ende bleibt oft Frust statt Erfolg.
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, wie professionelle Social-Media-Arbeit funktioniert: Von der fundierten Zielgruppenanalyse über die Auswahl der passenden Plattformen bis hin zur Entwicklung einer nachhaltigen Kommunikationsplanung. Anstatt planlos und „nie genug" zu posten, erarbeiten Sie eine Social-Media-Strategie mit klaren Zielen, festen Zeitplänen und nachvollziehbaren Erfolgskennzahlen – für mehr Fokus, Struktur und Freude an der Content-Erstellung.
Sie erfahren, wie Sie Content planen, produzieren und gezielt Reichweite aufbauen – authentisch, kreativ und messbar. Gemeinsam arbeiten wir praxisnah mit Tools wie Canva und Adobe Express für ansprechende Grafik- und Postgestaltung, sowie mit DaVinci Resolve und CapCut für professionellen Videoschnitt. So lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Bild- und Videoinhalte visuell und tontechnisch ansprechend umsetzen und Ihren Social-Media-Kanälen ein konsistentes, wiedererkennbares Erscheinungsbild geben.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Storytelling: Sie lernen, wie Sie Botschaften emotional, verständlich und überzeugend erzählen – damit Ihr Content nicht nur gesehen, sondern auch erinnert wird.
Auch rechtssicheres Handeln im Netz ist Teil des Kurses. Sie erhalten einen kompakten Überblick über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen im Social Media Management – vom Datenschutz über Urheber- und Persönlichkeitsrechte bis zu Werbekennzeichnung und Impressumspflicht.
Nach dem Kurs können Sie:
Strategie & Planung
Content-Erstellung & Tools
Professionelles und rechtssicheres Auftreten
Über die Kursleitung:
Lars Rühmann ist Medienkommunikationstrainer und systemischer Business Coach (anerkannt durch die Systemische Gesellschaft e. V.). Er lebt und arbeitet in Berlin und unterstützt Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Selbstständige dabei, Kommunikation klarer, strategischer und wirksamer zu gestalten.
Als zertifizierter Social-Media-Manager und Podcast-Produzent arbeitet er mit vielen bekannten Stimmen aus Kultur, Medien und Unterhaltung zusammen – unter anderem mit Kaulitz Hills, ProSiebenSat.1, Judith Holofernes, der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GiZ), Stay Forever und dem Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR).
Seit 2023 liegt sein Schwerpunkt auf der strategischen Medienkommunikation und digitalen Markenbildung. In seinen Trainings, Coachings und Bildungsurlauben verbindet er technische Expertise mit systemischem Denken – und zeigt, wie professionelle und werteorientierte Kommunikation in einer digitalen Welt mit Struktur, Haltung und Authentizität gelingt.
Feedback
"Als junges Unternehmen standen wir vor der Herausforderung, unseren Social Media-Auftritt von Grund auf professionell aufzusetzen – ohne klare Strukturen und mit vielen offenen Fragen. Dank Lars fühlen wir uns bei dieser Aufgabe heute sicher und kompetent aufgestellt. Die Kommunikation war stets transparent, ruhig und auf Augenhöhe. Er half uns, interne Abläufe und Workflows aufzubauen, die wirklich zu uns passen. Wir fühlten uns optimal begleitet und an jeder Stelle gut aufgehoben."
- Stefan Wilhelm, Inclusive Gaming GmbH