Souverän, sympathisch und gelassen vortragen - Damit Sprechkompetenz und Expertise im Gleichschritt gehen.

213 €
Di. 04.11. – Do. 06.11.2025
.
Köln
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich
Barrierefrei

Mit Schauspieltechniken für Beruf und Alltag

Sie müssen vor Vorgesetzten, Kolleg*innen, Kund*innen oder Geschäftspartner*innen einen Vortrag halten oder sollen sich aktiv an einer beruflichen Diskussionsrunde beteiligen und zuerst fallen Ihnen nur die Dinge ein, die garantiert nur schiefgehen können. 

  • Sie haben das Gefühl, dass jede*r auf den ersten Blick Ihre Unsicherheit erkennt!
  • Sie haben Angst, dass Sie trotz guter Vorbereitung nicht die richtigen Worte finden!
  • Sie überlegen sich Tricks, wie Sie möglichst schnell aus der Gesprächssituation fliehen können!

Dann lernen Sie in diesem Seminar eine sehr wirkungsvolle Formel kennen, die auch Ihnen helfen wird, zukünftig öffentliche Redesituationen mit Freude zu erleben:

  • Warum?
  • Weshalb?
  • Wozu?

Diese drei Frageworte können Ihnen dabei helfen, dass öffentliche Gesprächssituationen Ihnen keinen Stress mehr machen. Diese Technik rund um die drei Frage-Worte ist inspiriert durch die Stanislawski-Schauspiel-Technik und zeigt Ihnen, wie Sie sich auf öffentliche Sprechsituationen vorbereiten können, wie es auch Darstellende für die Bühne tun. So lernen Sie immer mehr Ihre Stärken kennen, damit die Stressfaktoren immer weniger Raum für sich in Anspruche nehmen können. 

  • Im Rahmen dieser Technik widmen wir uns folgenden Fragestellungen:
  • Warum bin ich in dieser öffentlichen Sprechsituation, welche Rahmenbedingungen und Voraussetzung bringe ich mit?
  • Weshalb bin ich in dieser öffentlichen Sprechsituation, welche Inhalte möchte ich wie vermitteln, wie verpacke ich meine Inhalte am besten und wie inszeniere ich mich selbst authentisch und überzeugend?
  • Wozu bin ich in dieser öffentlichen Sprechsituation, mit welchem Mehrwert möchte ich die Runde füttern, welche Botschaft möchte ich den Zuhörern mitgeben, welche Impulse sollten die Menschen, die mir zuhören mit nach Hause nehmen. 

Dozent

Marcus Nilgus fand vor über 25 Jahren über ein Rhetorikseminar den Weg vom Verlagskaufmann zum Coach, Reiseleiter und Schauspieler. Als zertifizierter Business- und Hypnose-Coach unterstützt er Menschen aus verschieden Lebenswirklichkeiten in den Bereich Job- und Business-Coaching, Zielerreichung, Motivation, Persönlichkeitsentwicklung sowie in den Bereich Stimm- und Bühnentraining. Sein Coaching-Ansatz wird getragen von dem Motto: Auch Dein Leben ist „improvisierbar“, wenn Du einen Plan hast. 
 

Kursnummer: 252A572621

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Rabatt möglich

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252A572621
Veranstalter kontaktieren