Stärkenorientierung statt Burn-Out

127 €
Mo. 10.11. – Fr. 14.11.2025
.
Gelsenkirchen
.
Vor Ort
Max. 10 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

In diesem Bildungsurlaub steht die differenzierte Weiterentwicklung eigener Stärken und Talente im Mittelpunkt. Die Nutzung dieser Kompetenzen, Leistungsfähigkeit und Arbeitsmotivation bedingen sich gegenseitig. Viele Menschen konzentrieren sich im Arbeitsleben jedoch auf ihre Schwächen und versuchen diese auszugleichen, obwohl dieser defizitorientierte Ansatz viel Kraft kostet und Demotivation bewirken kann. Die Fokussierung auf eigene Kompetenzen und deren Förderung und Nutzung ist dagegen effektiver und verspricht mehr Erfolg. In diesem Bildungsurlaub erkunden die Teilnehmenden, wie individuelle Potenziale genutzt werden können, um z.B. auch die Zusammenarbeit im Team zu stärken und Win-win-Situationen zu schaffen, damit Aufgaben effizienter erledigt werden und sich so die Arbeitszufriedenheit und -motivation zu steigern. Theorievermittlung, Selbstreflexion und Kleingruppenarbeit sind einige Methoden, die in diesem Bildungsurlaub angewandt werden.

Das Seminar ist anerkannt als Bildungsurlaub nach dem nordrhein-westfälischen Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG). Im Entgelt ist ein Wochenticket für den öffentlichen Personennahverkehr enthalten.

vhs Gelsenkirchen
Kursnummer: 2525620

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

erm. 67,50 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW

Veranstalter

Findet statt in Gelsenkirchen, -Buer
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
vhs Gelsenkirchen
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 2525620
Veranstalter kontaktieren