Dieser Bildungsurlaub wird in Kooperation der beiden Partner-Bildungswerke Forum Unna und Forum Gesundheit durchgeführt.
Die mentale Gesundheit ist ein zentraler Faktor für Zufriedenheit und Erfolg im Beruf. In diesem Bildungsurlaub lernen wir, wie wir durch gezielte Stressbewältigungsstrategien, Achtsamkeitsübungen und mentale Techniken unsere Resilienz stärken und unsere Leistungsfähigkeit erhalten können. Mit einer Kombination aus Theorie, praktischen Übungen und Reflexionen erarbeiten wir Wege, um Stress zu reduzieren, Herausforderungen souverän zu meistern und mehr Sinnhaftigkeit in den Arbeitsalltag zu bringen.
Gemeinsam erforschen wir, wie Achtsamkeit und Yoga uns helfen können, die eigene innere Balance zu finden und unsere beruflichen Ziele klar zu definieren. Neben der praktischen Anwendung von Entspannungs- und Meditationstechniken reflektieren wir persönliche Glaubenssätze und entwickeln Strategien, um diese nachhaltig zu verändern. Ziel ist es, die erlernten Methoden in den Berufsalltag zu integrieren, um langfristig ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Im Fokus des Seminars stehen die Förderung der mentalen Gesundheit und die Entwicklung individueller Strategien zur Stressbewältigung. Wir beschäftigen uns mit der Bedeutung von Achtsamkeit, Resilienz und emotionaler Intelligenz im beruflichen Kontext. Ergänzt wird dies durch praktische Übungen zu Yoga, Meditation und Entspannungstechniken sowie die Entwicklung eines persönlichen Trainingsplans, um die eigene Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit nachhaltig zu stärken.
Themenschwerpunkte:
Grundlagen des Stressmanagements und praktische Stressbewältigungstechniken.
Achtsamkeit und Meditation als Schlüssel zu mehr Gelassenheit und Kreativität.
Resilienztraining und emotionale Intelligenz zur Bewältigung beruflicher Herausforderungen.
Mentale Techniken und Yoga zur Förderung von Zufriedenheit und beruflichem Erfolg.
Entwicklung eines individuellen Trainingsplans für langfristige mentale Gesundheit und Resilienz.