Strategie & Klarheit – Innovativ gestalten und beteiligen mit der Methode LEGO® SERIOUS PLAY®

495 €
Mi. 17.06. – Fr. 19.06.2026
.
Düsseldorf
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Mit den Händen denken – Ideen und Visionen werden sichtbar und prägen sich nachhaltig ein!

Die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® lädt die Teilnehmenden ein, „mit den Händen zu denken“, um ein gemeinsames Verständnis für Themenfelder zu entwickeln.
Es ist eine wunderbare Methode, die endlosen Diskussionen ein Ende bereitet und jeden im Team zu Wort kommen lässt.
Die innovative und spielerische Herangehensweise ist eine sehr niedrigschwellige Einladung sich mit herausfordernden Themenstellungen auseinanderzusetzen.

Sie eignet sich besonders für:

  • Lösungsfindung: Teams erarbeiten gemeinsam die beste Lösung für ein Problem, indem sie Ideen visualisieren und diskutieren.
  • Ideengenerierung: Durch die spielerische Herangehensweise entstehen zahlreiche innovative Ansätze für gemeinsame Herausforderungen.
  • Strategieentwicklung: Alle Beteiligten können ihre Vorstellungen von Zielen und Herausforderungen einbringen und mit den Ideen der anderen abstimmen.
  • Gemeinsame Denkweise: Die Methode schafft ein tieferes Verständnis für verschiedene Standpunkte und eine gemeinsame Vision.
  • Konstruktive Diskussionen: LEGO® SERIOUS PLAY® fördert einen Dialog, in dem jeder gehört und wertgeschätzt wird, was die Effektivität der Zusammenarbeit steigert.
  • Teambildung: Das gemeinsame Bauen stärkt Vertrauen und fördert ein tieferes Verständnis für die Perspektiven der Teammitglieder.

In drei Tagen arbeiten wir zu:

  • Aufbau von Kompetenzen (Skills Building), Konstruktion, Metaphern, Storytelling, Fantasie
  • Austausch, gemeinsame Nutzung
  • Beispielhafte Anwendungen in der Strategie-, Projekt-. Ideen- und oder Teamentwicklung
  • Anwendungsmöglichkeiten für das eigene Arbeitsfeld
  • Geschichte und Theorie von LEGO® SERIOUS PLAY®

LEGO® SERIOUS PLAY® bietet sich zudem sehr gut an im Bereich der Teamentwicklung für folgende Themenfelder: Visionsentwicklung, Werte, Ziele, Strategien, Ideen, Kommunikation, Konfliktkultur, Zusammenarbeit und Schnittstellenmanagement.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Forum Demokratie Düsseldorf
Kursnummer: 048-2026

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Frühbucherrabatt bis zum 01.03.2026, ermäßiger Teilnahmebeitrag für Mitarbeitende von Vereinen, Initiativen und NGOs möglich

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW

Veranstalter

Forum Demokratie Düsseldorf
Himmelgeister Straße 107
40225 Düsseldorf
Findet statt in Düsseldorf
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Forum Demokratie Düsseldorf
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 048-2026
Veranstalter kontaktieren