In diesem Kurs tauchen Sie tief in die Welt des Fundraising ein. Fundraising ist nicht nur ein Mittel zur kurzfristigen Finanzierung, sondern eine strategische Initiative für langfristigen Erfolg und Wachstum von Organisationen und gemeinnützigen Projekten. Durch einen ganzheitlichen Ansatz lernen Sie, wie Sie effektive Strategien entwickeln und umsetzen können, um nachhaltige (finanzielle) Ressourcen zu sichern.
Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Fundraising sowie praktische Anleitungen zur Planung und Durchführung von Fundraising-Initiativen. Unter Anleitung entwickeln Sie eine Fundraising-Strategie und erkunden verschiedene Fundraising-Methoden und -Kanäle. Durch interaktive Diskussionen, praktische Übungen und praxisnahe Beispiele werden die Teilnehmenden befähigt, ihr Wissen anzuwenden und ihre Fähigkeiten im Bereich Fundraising zu stärken.
Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Fundraising interessieren, unabhängig von ihrem Erfahrungsniveau. Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmenden befähigt sein, fundierte Fundraising-Strategien zu entwickeln, diese erfolgreich umzusetzen und langfristige Beziehungen zu Spender*innen und Förderer*innen aufzubauen. Sie werden über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um die finanzielle Stabilität und den langfristigen Erfolg ihrer Projekte oder Organisationen zu fördern.
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.
Eine Bescheinigung ist erhältlich über [email protected].
Die Veranstaltung steht auch Interessierten offen, die den Kurs nicht als Bildungszeit belegen möchten oder können.