In diesem Stressmanagement-Kurs lernen Teilnehmer, die Ursachen von Stress zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um Stressoren aktiv zu begegnen. Dies kann durch Zeitmanagement, Priorisierung von Aufgaben, Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten und das Erlernen von Entspannungstechniken wie Meditation oder tiefes Atmen geschehen. Darüber hinaus kann das Training auch darauf abzielen, ein Bewusstsein für die eigenen Gedanken und Gefühle zu schaffen, um negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern, die zu Stress beitragen können.
Die Kombination von Resilienz-Training und Stressmanagement kann zu einer umfassenden Strategie führen, die nicht nur dabei hilft, Stress zu bewältigen, sondern auch die persönliche Entwicklung und das Wachstum fördert.