Schritt für Schritt zu gesteigerter Stressresilienz und beruflicher Gelassenheit
Das wissenschaftlich als wirksam bestätigte Stressbewältigungsprinzip MBSR (Mindfulnes-Based Stress Reduction) vereint:
MBSR wurde 1979 für Menschen mit verschiedensten körperlichen und/oder psychischen Leiden von dem Molekularbiologen und Professor für Medizin Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universität von Massachusetts entwickelt. Mittlerweile wird MBSR nicht mehr nur in medizinischen Einrichtungen oder psychotherapeutisch, sondern zur gesundheitlichen Prävention auch in Unternehmen, Schulen und für Privatpersonen angeboten.
Das Seminar richtet sich an Menschen, die dem Stress in Beruf und Alltag gezielt entgegenwirken und dadurch ihre Lebensqualität erhöhen möchten und den Kontakt zu sich selbst – zu den eigenen Wünschen und Bedürfnissen – wieder steigern und etwas Gutes für sich tun wollen. Auch Personen, die unter chronischen Schmerzen, geistiger Erschöpfung oder anderen Erkrankungen leiden, profitieren von den angewandten Techniken.
Das Seminar richtet sich speziell an Arbeitnehmende aus verschiedenen beruflichen Sektoren, insbesondere aus den Bereichen Gesundheitsförderung, Pädagogik, Therapie, Sozialarbeit, Medizin und Beratung. Es ist ebenso empfehlenswert für alle Berufstätigen, die in ihrem Alltag hohen Stressbelastungen und Verantwortungsdruck ausgesetzt sind und effektive Strategien zur Stressbewältigung im Berufsleben suchen. Im Rahmen dieses Seminars erwerben die Teilnehmenden fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur achtsamen Stressbewältigung. Die Inhalte sind speziell darauf ausgerichtet, Berufstätigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit den Herausforderungen und Belastungen des Arbeitsalltags effektiver umgehen zu können.
Seminarüberblick:
Lerne in diesem Intensivseminar Schritt für Schritt die MBSR-Methode kennen:
Highlight des Seminars ist der „Tag der Achtsamkeit“, an dem wir einen Tag gemeinsam schweigen und praktizieren. Für eine Integration des Erlernten in den Alltag erhältst du nach dem Kurs geführte Meditationen als Audiodatei und ein Übungsheft mit Inspirationen und Übungen für 8 Wochen.
Seminarumfang:
Seminarinhalte:
Vorraussetzungen:
Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, das Seminar eignet sich jedoch auch zur Vertiefung, wenn du bereits Erfahrungen mit MBSR und/oder Achtsamkeitsmeditation gemacht hast.
Referent*in:
Gloria Kison: arbeitet selbstständig als MBSR-Lehrerin [Mindfulness-Based Stress Reduction] (Ausbildung am Achtsamkeitsinstitut Ruhr).
Seminarkosten 419 Euro, sozialermäßigt 280 Euro zzgl. Unterkunft/Verpflegung, (180 bis 545 Euro, je nach Unterkunft).
(Die Anerkennungen für dieses Seminar sind nicht für dein Bundesland aufgeführt? Frag doch einfach bei deinem Arbeitgeber nach. Manche sind so kulant und erkennen auch Bescheide aus anderen Bundesländern an. Wir können dir dann gerne eine der rechts aufgeführten Anerkennungen zuschicken.)