Stressbewältigung im (Berufs-)Alltag – Gelassenheit entwickeln mit Yoga, Achtsamkeit und Selbstfürsorge

475 €
Di. 07.04. – Fr. 10.04.2026
.
Warendorf
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Bildungsurlaub im Kloster Vinnenberg: Stressbewältigung – mit Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge – mehr Gelassenheit entwickeln im (Berufs-)Alltag

Unsere speziell konzipierte Auszeit im Kloster kombiniert Yoga, Achtsamkeit & Selbstfürsorge, um Deine Stressresistenz zu fördern und Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Stärkst Du Deine innere Widerstandskraft, kannst Du den Herausforderungen des Berufs- und Alltagslebens gelassener begegnen.

Im modernen Berufsleben sind Daueranspannung, digitale Reizüberflutung und Leistungsdruck oft ständige Begleiter. Dieser Bildungsurlaub zeigt praxisnah, wie Sie Ihre Energie gezielt aufbauen, Stress wirksam abbauen und innere Balance finden.

Dieses Seminar ist eine Kooperation der Akademie der Kulturen NRW, Vivere Vital und Seminarleiterin Doris Hinze. Die Unterlagen zur Vorlage beim Arbeitgeber erhalten Sie bequem per E-Mail. 

Was Sie erwartet:

Unter der erfahrenen Anleitung von Doris Hinze findet dieses Seminar als Bildungsurlaub / Bildungszeit im Kloster Vinnenberg (Münsterland) statt. Ein ganzheitlicher Bildungsurlaub mit Yoga, Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Sie lernen wirkungsvolle Methoden zur Stressbewältigung kennen, üben praxisnah Entspannungstechniken und entwickeln mehr innere Gelassenheit, Stressbewältigung und Balance für Ihren Berufs- und Lebensalltag.

Durch Yoga, Atemübungen und Achtsamkeit lernen Sie, Ihr autonomes Nervensystem zu regulieren, mentale Klarheit zu gewinnen und Ihre Ressourcen bewusst einzusetzen. Fundierte Impulse zu Stressbewältigung und Selbstfürsorge werden mit praxisorientierten Übungen kombiniert – so entsteht ein nachhaltiger Transfer in Ihren Berufsalltag.

Ihre Vorteile im Überblick:

Nachhaltige Strategien zur Stressbewältigung im Berufsalltag

Stärkung von Resilienz, Gelassenheit und innerer Balance

Praxisnahes Training mit Yoga-, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen

Mehr Selbstfürsorge und gesunde Abgrenzung im Alltag

Impulse für ein respektvolles, kooperatives Arbeitsumfeld

Kombination aus Theorie, Praxis und Reflexion für nachhaltiges Lernen

Methoden:

Yoga- und Achtsamkeitsübungen zur Entspannung und Selbstwahrnehmung

Theorie-Inputs zu Stressentstehung, Prävention und Resilienzförderung

Praktische Übungen für Körper, Atem und Geist

Reflexionsrunden zur Vertiefung des Gelernten

Gruppen- und Partnerarbeit, um voneinander zu lernen und Erfahrungen auszutauschen

Gesellschaftspolitische Vorträge zur Einordnung von Stressbewältigung im modernen Arbeitsleben

Für wen ist das Seminar geeignet?

Für Berufstätige, die ihre mentale Stärke, Konzentration und Gelassenheit ausbauen möchten – und dabei gesund, fokussiert und sinnerfüllt im Job wirken wollen.

„Die größte Entscheidung deines Lebens liegt darin, dass du dein Leben ändern kannst, indem du deine Geisteshaltung änderst.“ – Albert Schweitzer

Kontaktdaten für Infos zum Seminar: [email protected]

Telefon: 02104 - 8326300

Akademie der Kulturen NRW
Kursnummer: AVV-16973

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Alle Interessierte

Vorkenntnissse

Keine nötig

Hinweis zum Preis

zzgl. Übernachtung und Verpflegung je Zimmerkategorie

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Hamburg
Rheinland-Pfalz

Veranstalter

Findet statt in Warendorf, Kloster Vinnenberg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Akademie der Kulturen NRW
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: AVV-16973
Veranstalter kontaktieren