Ein guter Kontakt zum eigenen Körper und die richtige, wohltuende Ernährung sind kraftvolle Schlüsselfaktoren, um die alltäglichen hohen Anforderungen aus Beruf und Alltag meistern zu können.
In diesem Bildungsurlaub werden Teilnehmende motiviert, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und voranzustellen, um so ihre Leistungsfähigkeit dauerhaft zu erhalten. Wer sich praktische Ansätze zur Stressbewältigung wünscht, die sich gut in den Berufsalltag integrieren lassen, der ist bei diesem Bildungsurlaub goldrichtig. Wir entschlüsseln verkehrte Ernährungsgewohnheiten, ungünstige Bewegungsmuster und Ursachen für Stress, sowohl körperlicher als geistiger Natur. Damit Gefühle von Überlastung und innerer Leere gar nicht erst entstehen und Teilnehmende stattdessen energiegeladen, widerstandsfähig und mit Freude und Leichtigkeit durchs Leben und ihren Berufsalltag gehen. Dieser Bildungsurlaub soll helfen, physische und mentale Belastungssymptome zu erkennen und zu verstehen, und wieder Zugang zum eigenen Körper zu bekommen.
Körperliche Übungen und Atemtechniken werden erklärt und angewendet, um das Körperbewusstsein zu schulen, die Sinne anzuregen und die tiefe Entspannung zu fördern. Am Beispiel gesunder, vegetarisch/veganer Ernährung lernen Teilnehmende, das eigene Energieniveau zu steigern und zu kontrollieren. All diese Praktiken ermöglichen es den Teilnehmenden, die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und ihren individuellen Weg zum persönlichen Wohlbefinden zu finden.
Zur Steigerung der Körperwahrnehmung wird außerhalb des Seminarprogramms morgendliches Yoga angeboten; die Yogastunden sind im Seminarpreis inbegriffen.