Stressfrei im Alltag: Stressbewältigung und Resilienz als gesellschaftliche Herausforderung

182 €
Mi. 22.04. – Fr. 24.04.2026
.
Hofheim am Taunus
.
Vor Ort
Max. 10 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Stressfrei im Alltag: Stressbewältigung und Resilienz als gesellschaftliche Herausforderung – Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit und Arbeitsfähigkeit im Kontext steigender beruflicher Anforderungen und sozialer Belastungen

Dem beruflichen Stress entspannt begegnen! 
Jeder Mensch erlebt Stress auf seine eigene Art – insbesondere im Berufsleben, wo Zeitdruck, hohe Anforderungen und ständige Erreichbarkeit häufige Stressoren darstellen. In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie bewährte und wirksame Entspannungsverfahren kennen, die Ihnen helfen, Stress im beruflichen Alltag aktiv zu regulieren. 
Die vermittelten Methoden – wie Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Klangschalen-Anwendungen, Fantasiereisen, Meditation und Atementspannung – unterstützen Sie dabei, Körper und Geist gezielt zu beruhigen, Ihre Konzentrationsfähigkeit zu steigern und somit Ihre Arbeitsleistung und Effizienz zu verbessern. 
Neben der praktischen Erprobung und dem Erspüren, welche Technik Ihnen persönlich guttut, werden die Möglichkeiten der Integration dieser Techniken in Ihren Arbeitsalltag aufgezeigt. Dies führt zu einer besseren Work-Life-Balance und fördert Ihre Resilienz gegenüber beruflichen Herausforderungen – denn Arbeitszeit ist Lebenszeit.

vhs Main-Taunus-Kreis
Kursnummer: Y0300626

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

dreitägiger Bildungsurlaub

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Hofheim am Taunus
Hofheim am Taunus
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
vhs Main-Taunus-Kreis
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: Y0300626
Veranstalter kontaktieren