Wer kennt es nicht: Im beruflichen Alltag sind eine hohe Reizdichte, Überlastung und das Phänomen Stress allgegenwärtig. Durch bewährte Entspannungsverfahren wie PMR und Achtsamkeitstraining können neue Umgangsweisen mit eigenen beruflichen Stressfaktoren eingeübt werden. Achtsamkeit dient der Verbesserung der Selbststeuerung und fördert so nachhaltig die Entlastung von Stresseinflüssen im beruflichen Alltag.
Die Übungen lassen sich in einer Woche Bildungsurlaub im Kombination mit Bewegung und Naturerleben sehr gut erlernen und sind einfach auf den beruflichen Alltag zu übertragen.
Anspannungen und Verspannungen lassen sich abbauen, die zu vielfältigen körperlichen Beschwerden wie z. B. Kopfschmerzen, Magenproblemen, Rückenschmerzen oder Schlafstörungen führen können.
Die Dozentin ist Diplompädagogin, Stressmanagementtrainerin, Achtsamkeitstrainerin, Meditationslehrerin und Entspannungstrainerin.